• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten Gutscheine
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
ForumKinderwunschSchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindClubGutscheineGewinnspieleFamilie & UrlaubGesundheit & ErnährungWir sind immer für dich daShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & Shop
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > Baby > Pflege & Ausstattung > Beschäftigung für Babys: Bloß keine Langeweile: Spiele für den Wickeltisch

Beschäftigung für Babys
Bloß keine Langeweile: Spiele für den Wickeltisch

von Christina Amin

Langeweile auf dem Wickeltisch? Das muss nicht sein. Wir haben für dich ein paar Ideen zusammengestellt, wie die Zeit auf dem Wickeltisch zu einem großen Spaß wird und du nebenbei Sprache und Motorik deines Babys schulen kannst.

Mutter wickelt Baby und spielt mit ihm
iStock, Eva-Katalin

Und schon wieder ist die Windel voll. Wickeln gehört einfach zum Alltag frischgebackener Eltern und geht den meisten nach ein bisschen Übung leicht von der Hand – zumindest solange das Baby noch ganz klein ist und sich nicht viel bewegt. Spätestens aber, wenn die Kleinen beginnen, ihre Umwelt zu entdecken, ist es vorbei mit dem entspannten Wickeln. Still auf dem Wickeltisch liegen und warten, bis Mama oder Papa alles frisch gemacht haben? Pustekuchen! Es ist doch viel interessanter, sich auf den Bauch zu drehen, die Hose von den Beinen zu strampeln oder die Söckchen wieder auszuziehen. Entertainment muss her. Am einfachsten ist es natürlich, dem Baby etwas Spannendes zum Spielen in die Hand zu drücken, besonders, wenn es schnell gehen muss.
 
Aber: Wickeln ist mehr als reine Körperpflege. Viel schöner ist es nämlich, wenn Mama und Papa nicht einfach nur die Windel wechseln, sondern sich auch die Zeit nehmen, dabei ein bisschen mit dem Baby zu schmusen, zu reden oder singen und Quatsch zu machen. Das sorgt nicht nur für Ablenkung, sondern ist auch gut für die Bindung zwischen Eltern und Kind. Die Aufmerksamkeit eines Babys ist beim Windelwechseln meistens besonders hoch. Denn es passiert etwas, Mama oder Papa beschäftigen sich mit ihm. Durch den zärtlichen Körperkontakt und eine liebevolle Ansprache können die Kleinen ihren Körper und ihre noch recht kleine Umwelt besser kennenlernen.
 
Fingerspiele und Krabbelverse eignen sich ganz besonders gut für eine kleine Spieleinheit auf dem Wickeltisch. Das Gute: Es gibt sie für jede Altersstufe und du musst dafür nichts kaufen oder basteln. Du brauchst nur deine Hände und deine Stimme. Die meisten Babys können nicht genug davon kriegen und lachen und glucksen vergnügt, wenn Mama ein Lied singt und ihre Finger dazu lustig zappeln. Vielleicht kennst du ein paar Reime noch aus deiner eigenen Kindheit. Bekannt ist oft „Geht ein Mann die Treppe rauf, klopft an, bim bam, guten Tag, Herr Nasenmann.“ Es gibt davon aber noch viele andere Varianten und zahlreiche weitere Verse, die sich ganz wunderbar für Spiele auf dem Wickeltisch eignen. In unserer Bildergalerie findest du eine Auswahl, die dir und deinem Baby viel Spaß beim Windelwechseln bescheren soll.

Mutter hat den Fuß ihres Babys in der Hand
iStock, Choreograph

Die Zehen entdecken

Kommt ein Baby auf die Welt, hat es noch gar kein Bewusstsein für sich und seinen Körper. Es weiß zum Beispiel nicht, dass es sein Händchen ist, das da vor seinem Gesicht rudert oder sein Füßchen, das Mama grade in der Hand hält. Eltern können ihre Kinder mit ganz einfachen Spielen bei der Körperwahrnehmung unterstützen.

Du kannst zum Beispiel die Zehen deines Babys nacheinander zu folgendem Reim anfassen:

Das ist der große Zeh,
der braucht viel Platz – juche!
Das ist der zweite,
der steht ihm zur Seite.
Das ist der dritte,
der steht in der Mitte.
Wer ist denn dieser hier?
Das ist die Nummer vier!
Und das ist der Kleine -
keiner ist alleine.

Mutter küsst die Füße ihres Babys
iStock, SolStock

Oder aber...

...du begrüßt den Fuß deines Babys, küsst ihn und verabschiedest dich wieder mit diesem Reim:

Guten Tag, Herr Fuß,
ich geb dir einen Kuss.
Nun muss ich aber gehen
und sag "Auf Wiedersehen".

(Text: B. Kasprik, Buch: Spiele für den Wickeltisch)

Baby beobachtet interessiert ein Mobile
iStock, TW-Creative

Wie schön sich das bewegt

Babys erkunden ihre Umwelt mit großer Freude und Neugierde. Manchmal können ganz einfache Dinge große Begeisterung auslösen. Ein Mobile zum Beispiel, das sanft über dem Wickeltisch schaukelt, kann Babys komplett in seinen Bann ziehen. Dabei muss es nicht immer etwas Großes und Gekauftes sein. In unserem Video zeigen wir dir, wie du ein Mobile mit ganz wenig Materialien und Arbeitsschritten selber machen kannst.

Hand mit Fingerpuppen
iStock, polarica

Theaterstück mit den Fingern

Dir fällt doch bestimmt eine kleine Geschichte ein, die du mit deinen Fingern als Hauptfiguren nachspielen kannst. Für Babys sind diese Theaterspiele eine Riesenfreude. Dein Baby gluckst fröhlich und spielt mit seinen Fingerchen während deiner Erzählungen? Das ist super, denn ganz nebenbei schulen solche Fingerspiele Motorik, Ausdrucksfähigkeit und Fantasie deines Babys. Um eine Fingerpuppe zu basteln, brauchst du gar nicht viel. In unserem Video zeigen wir dir, wie es geht.

Zwei Hände
iStock, by_nicholas

Zehn Zappelfinger

Fingerspiele sind eine wahre Freude für die Kleinen. Dieses hier ist ein echter Klassiker und sorgt auf dem Wickeltisch für richtig viel Spaß!

Zehn kleine Zappelfinger
zappeln hin und her.
Zehn kleine Zappelfinger
finden´s gar nicht schwer.
Zehn kleine Zappelfinger
zappeln auf und nieder.
Zehn kleine Zappelfinger
tun das immer wieder.
Zehn kleine Zappelfinger
zappeln ringsherum.
Zehn kleine Zappelfinger
toben rum wie dumm.
Zehn kleine Zappelfinger
spielen jetzt versteck.
Zehn kleine Zappelfinger
sind auf einmal weg.
Zehn kleine Zappelfinger
rufen laut Hurra.
Zehn kleine Zappelfinger
sind auf einmal da.

Baby spielt interessiert mit Spielzeug
iStock, alexey_ds

Wenn es mal schnell gehen muss

Nicht immer lassen Windelinhalt und Alltag Zeit für ausgedehnte Spiele auf dem Wickeltisch. Manchmal muss es auch einfach schnell gehen. In solchen Momenten oder aber wenn du unterwegs wickeln musst, kannst du deinem Baby ein Spielzeug in die Hand geben, am besten eines, das klappert oder knistert. Damit können sich die Kleinen schnell ablenken und merken oft gar nicht, wie ratzfatz Mama die Windel gewechselt hat. Kommt das Spielzeug nur beim Wickeln zum Einsatz und landet nicht in der täglichen Spielzeugkiste, bleibt es für die Kleinen etwas ganz besonderes und behält seine Faszination.

Rechte Frauenhand
iStock, PLAINVIEW

Ein Spiel mit der Hand

Mamas und Papas große Hände sind für kleine Babys ganz besonders faszinierend, denn die beiden können damit ganz tolle Sachen machen, z.B. Hände und Finger im Takt zu dem Lied "Wie das Fähnchen auf dem Turme" drehen. Du hast den Text vergessen? Kein Problem:

Wie das Fähnchen auf dem Turme
sich kann drehen bei Wind und Sturme,
so sollen sich deine Händchen drehen,
dass es eine Lust ist, dir zuzusehen.
Beschäftigung für Babys: Bloß keine Langeweile: Spiele für den Wickeltisch
iStock, YakobchukOlena

Kommt ein Mann die Treppe rauf...

...klopft an,
bim bam,
Guten Tag Herr Nasenmann!

Seit Generationen ein absoluter Klassiker, der bei Babys immer wieder Glucks- und Kicheranfälle hervorruft. Schon lange nicht mehr gemacht? Kein Problem: Gehe mit Zeige- und Mittelfinger den Körper des Babys wie eine Treppe hinauf, klopfe leicht auf die Backe, ziehe sanft an den Ohrläppchen und stupse dann auf das kleine Näschen.

Neugeborenes liegt auf dem Bauch und hebt den Kopf
iStock, golubovy

Kleine Fitness-Einheit

Kurz nach der Geburt kann dein Baby sein Köpfchen nur ein paar Sekunden lang eigenständig halten. Ein kleines Sportprogramm auf dem Wickeltisch hilft deinem Schatz dabei, seine Muskeln zu stärken. Hierzu kannst du dein Baby für ein paar Minuten auf den Bauch legen. Du wirst sehen, wie dein Kleines ganz automatisch versucht, seinen Kopf zu halten. Mit ein bisschen Übung klappt es dann bestimmt bald noch viel länger.
Mutter spielt mit den Beinen ihres Babys
iStock, PeopleImages

Strampeln und Rudern

Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von Babys ist das Krabbeln. Das erfordert viel Koordination, die du mit diesem Spiel trainieren kannst:

Nimm die Beine deines Babys in deine Hände und bewege sie abwechselnd zur Körpermitte zu folgendem Reim:

Das Kind hat bunte Turnschu`an,
damit es besser strampeln kann.
Es strampelt hin und her,
denn strampeln fällt ihm gar nicht schwer.

Anschließend bewegst du seine Ärmchen zur Körpermitte und sagst dabei folgenden Reim auf:

Das Kind hat bunte Handschuh´an,
damit es prima rudern kann.
Es rudert hin und her,
denn rudern fällt ihm gar nicht schwer.

(Text: B. Kasprik, Buch: Spiele für den Wickeltisch)

Vater prustet auf dem Bauch des Babys
iStock, mediaphotos

Uiiiii, das kitzelt!

Lustige Pups-Geräusche macht es, wenn Papa seine Lippen auf den speckigen Babybauch legt und feste auspustet. Und es kitzelt auch noch so herrlich am Bauch. Die Frage „Wer war das denn?“ und ein gespielt vorwurfsvoller Blick, lösen meist großes Gelächter aus.
Mutter greift nach den Händen ihres Babys
iStock, Avalon_Studio

Die Fingerchen vorstellen

Ganz kleine Babys sind in den ersten Lebenswochen noch gut damit beschäftigt, ihren eigenen Körper kennenzulernen. Du kannst dein Kind dabei unterstützen, z.B. indem du die einzelnen Finger nacheinander zu diesem Reim berührst:

Das ist der Daumen,
der schüttelt die Pflaumen,
der hebt sie alle auf,
der bringt sie nach Haus,
und der Kitzekleine isst sie alle, alle wieder auf.
Mutter kitzelt den Bauch ihres Babys
iStock, Rohappy

Kommt ein Flugzeug angeflogen...

...fliegt ganz hoch im hohen Bogen,
senkt sich auf die Erde nieder,
kreist in die Höhe wieder,
rollt dann auf der Rollbahn aus,
alle Leute steigen aus.

Spiel mit deiner Hand ein Flugzeug nach, das über dem Baby seine Kreise zieht. Deine Hand landet dann auf dem Bauch des Kindes und deine Finger spielen die nach Hause gehenden Menschen.
Mutter massiert den Arm ihres Babys
iStock, Anutik

Baby-Wellness

Über eine ausgedehnte Massage freut sich eigentlich jedes Baby. Viel Nähe, liebevolle Streicheleinheiten und ein enger Körperkontakt sind einfach herrlich. Richtig angewendet fördert eine Massage das Körpergefühl deines Babys und sorgt für viel Entspannung. Mit welchen Massagegriffen du dein Kind richtig verwöhnen kannst, zeigen wir dir in unserem Video.

Baby lacht Mutter an
iStock, monkeybusinessimages

Achtung: Lach-Alarm

Ist dein Baby heute schon mal so richtig durchgekitzelt worden? Nein? Dann nichts wie los! Wo ist das Kleine wohl am kitzligsten? Begebe dich mal auf die Suche. Dein Baby wird dir mit lautem Lachen und Quietschen zeigen, wo es besonders lustig ist. Die Babys genießen die Extra-Portion Aufmerksamkeit und auch für Mama und Papa gibt es nichts Schöneres, als das Kind so vergnügt und fröhlich zu sehen.

Baby lächelt im Schlaf
iStock, Ondrooo

Jetzt wird gesungen!

Babys lieben Musik und lauschen meist ganz gespannt und neugierig den Melodien von Spieluhren. Und wenn dann auch noch Mama mitsingt, ist die Faszination groß. Du hast keine Chorstimme? Da musst du dir keine Sorgen machen, dein Baby liebt deine Stimme, da kannst du sicher sein. Und falls es beim Text hakt, helfen wir dir hier weiter.

Das könnte Dich auch interessieren: 
  • Geschwister: Eifersüchtig auf das Baby
  • Quiz zum Thema Stillen: Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Baby-Entwicklung: So wächst und entwickelt sich ein Baby in den ersten drei Monaten
  • Krabbeln : Auf geht's: Po-Rutscher, Krabbler und kleine Rollmöpse
Teaser Image: 

Mutter-wickelt-Baby-508132058.jpg

Mutter wickelt Baby und spielt mit ihm
Corona-Krise: Die besten Beschäftigungsideen für jedes Alter
Spielideen für Kleine und Große: Die Spielesammlung gegen Lagerkoller
Medien für Kinder: 34 Apps und Computer-Spiele, mit denen Lernen wirklich Spaß macht
Gegen den Corona-Koller: Gegen Corona-Koller: Ausmalbilder und Malvorlagen
So bleiben deine Kids zu Hause fit: Sportübungen für Kinder
Mobile Unterhaltung: 30 tolle Apps für Kleinkinder
Spielideen für Neugeborene: So kannst du dich mit deinem 0-3 Monate alten Baby beschäftigen
Spiele für Babys ab 3 Monate: Beschäftigungsideen für dein 3-6 Monate altes Baby
Spielideen ab dem 6. Monat: Diese Spiel-Tipps gefallen deinem 6-9 Monate alten Baby besonders gut
Beschäftigungsideen zum Ende des ersten Lebensjahrs: Wenn 9-12 Monate alte Babys spielen wollen
Baby: Spielen mit Alltagsgegenständen
Krabbelverse und Kinderlieder: Fingerspiele für Babys: Zehn kleine Zappelfinger & Co
Beschäftigung für Babys: Bloß keine Langeweile: Spiele für den Wickeltisch
Fördern: Spielpause: So lernt dein Kind, allein zu spielen
Toll zum Selbermachen: Sensory Bottles: Die ganze Welt in einer Flasche
Busy Bags: DIY: Kleine Beschäftigungen aus der Tasche zaubern
Spiele und Beschäftigungsideen für Kleinkinder: Du spielst hier schön und Mama/ Papa arbeitet.
Do it Yourself: 22 Dinge, die du mit Luftpolsterfolie NOCH machen kannst
Kleine Kinder beschäftigen: Witzige Spielideen mit Wasser für drinnen und draußen
Kreativität: Kreatives Spielen mit Steinen
Für Regentage: Sieben Spielideen, die Kindern und Eltern Spaß machen
Spielideen: Die schönsten Spiele für draußen
Geburtstag feiern bei Regenwetter: Spiele zum Austoben für drinnen
Milch & Mehr: Schlechtwetter Programm: kostenlose Drinnenbeschäftigungen für Kleinkinder
Schulvorbereitung: Komm, wir spielen Schule!
Spiele für Vorschulkinder: Spielend fit für die Schule
Zurück zur Übersicht
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

  • Galaxus Gutscheine

    Galaxus Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • JAKO-O Gutscheine

    JAKO-O Gutscheine

  • PARSHIP Gutscheine

    PARSHIP Gutscheine

Corona-Krise: Die besten Beschäftigungsideen für jedes Alter
Spielideen für Kleine und Große: Die Spielesammlung gegen Lagerkoller
Medien für Kinder: 34 Apps und Computer-Spiele, mit denen Lernen wirklich Spaß macht
Gegen den Corona-Koller: Gegen Corona-Koller: Ausmalbilder und Malvorlagen
So bleiben deine Kids zu Hause fit: Sportübungen für Kinder
Mobile Unterhaltung: 30 tolle Apps für Kleinkinder
Spielideen für Neugeborene: So kannst du dich mit deinem 0-3 Monate alten Baby beschäftigen
Spiele für Babys ab 3 Monate: Beschäftigungsideen für dein 3-6 Monate altes Baby
Spielideen ab dem 6. Monat: Diese Spiel-Tipps gefallen deinem 6-9 Monate alten Baby besonders gut
Beschäftigungsideen zum Ende des ersten Lebensjahrs: Wenn 9-12 Monate alte Babys spielen wollen
Baby: Spielen mit Alltagsgegenständen
Krabbelverse und Kinderlieder: Fingerspiele für Babys: Zehn kleine Zappelfinger & Co
Beschäftigung für Babys: Bloß keine Langeweile: Spiele für den Wickeltisch
Fördern: Spielpause: So lernt dein Kind, allein zu spielen
Toll zum Selbermachen: Sensory Bottles: Die ganze Welt in einer Flasche
Busy Bags: DIY: Kleine Beschäftigungen aus der Tasche zaubern
Spiele und Beschäftigungsideen für Kleinkinder: Du spielst hier schön und Mama/ Papa arbeitet.
Do it Yourself: 22 Dinge, die du mit Luftpolsterfolie NOCH machen kannst
Kleine Kinder beschäftigen: Witzige Spielideen mit Wasser für drinnen und draußen
Kreativität: Kreatives Spielen mit Steinen
Für Regentage: Sieben Spielideen, die Kindern und Eltern Spaß machen
Spielideen: Die schönsten Spiele für draußen
Geburtstag feiern bei Regenwetter: Spiele zum Austoben für drinnen
Milch & Mehr: Schlechtwetter Programm: kostenlose Drinnenbeschäftigungen für Kleinkinder
Schulvorbereitung: Komm, wir spielen Schule!
Spiele für Vorschulkinder: Spielend fit für die Schule
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites