Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
  • Kinderwunsch
    • sub_left
      • Familienplanung
        • Verhütungsmethoden
        • Pille absetzen
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
      • Zyklus regulieren
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit
        • Anzeichen für den Eisprung
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Endometriose
      • Kinderwunschbehandlung
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
        • Adoption
    • sub_mid
      • Babywunsch: so klappt's schneller
      • "Wir warten mit dem Zweiten, weil..:"
      • Das Zweite: schnell wieder schwanger
      • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • So machen Männer ihre Spermien fit
    • Tools & Services
      • Eisprungrechner
      • Kinderwunsch-Forum
      • Eisprung-App
      • ELTERN Newsletter
      • Namensgenerator
      • Vornamensuche
  • Schwangerschaft
    • sub_left
      • Schwangerschaftskalender
        • SSW 5 bis 12 / 1. Trimester
        • SSW 13 bis 28 / 2. Trimester
        • SSW 29 - 40 / 3. Trimester
      • Schwangerschaftsvorsorge
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger
        • Ernährung
        • Sport
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Sex
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Babynamenpräsentiert von Vorname.com
        • Beliebte Babynamen
        • Jungennamen
        • Mädchennamen
        • Internationale Vornamen
        • Namenstage
    • sub_mid
      • Formalitäten-Checkliste: Anträge, Formulare, Urkunden
      • Männer bei der Geburt
      • Tolle Geschenke zur Geburt
      • Ultraschall: Babys erstes Foto
    • Tools & Services
      • Geburtsterminrechner
      • Forum Schwangerschaft & Geburt
      • Namensgenerator
      • Schwangerschafts-App
      • Klinikführer-App
      • Schwangerschafts-Newsletter
      • Vornamensuche
  • Baby
    • sub_left
      • Babyentwicklung
        • Was kann mein Baby wann?
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
        • Sprechen lernen
      • Babypflege
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Babytragen
        • Kinderwagen
        • Babymöbel
        • Autositze
      • Wochenbett
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
      • Babygesundheit
        • Schreibaby
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Schuhgrößen bei Babys
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung
        • Stillen
        • Flaschenbabys
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
    • sub_mid
      • Welche Tees eignen sich für Babys?
      • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Zum ersten Mal Babys Fingernägel schneiden
    • Tools & Services
      • Wachstumsrechner
      • Unterhaltsrechner
      • Baby-App
      • Baby-Newsletter
      • Forum Baby
  • Kleinkind
    • sub_left
      • Kinderbetreuung
        • Kita und Kindergarten
        • Eingewöhnung
        • Oma und Opa
      • Erziehung
        • Trotzphase
        • Trocken werden
        • Schnuller abgewöhnen
      • Entwicklung
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Kinder fördern
        • Kinderschlaf
      • Spielen
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Kostüme
      • ELTERN family
    • sub_mid
      • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Alleine spielen lernen
      • Kindern Grenzen setzen
      • Schlafstörungen bei Kindern
      • Schwimmhilfen für Kinder
    • Tools & Services
      • Wachstumsrechner
      • Unterhaltsrechner
      • Forum Leben mit Kind
  • Schulkind
    • sub_left
      • Schule
        • Vorschule
        • Schulreife
        • Schulwahl
        • Einschulung
        • Lernen
        • Weiterführende Schule
      • Freizeit
        • Taschengeld
        • Bewegung
        • Medienerziehung
    • sub_mid
      • Freunde finden
      • Geschenke zur Einschulung
      • Schülerjobs: was ist erlaubt?
      • Vier klassische Erziehungsprobleme
    • Tools & Services
      • Wachstumsrechner
      • Unterhaltsrechner
      • Forum Entwicklung und Erziehung
  • Familie & Urlaub
    • sub_left
      • Reisen
        • Reiseziele
        • Reiseapotheke
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen
        • Unterhalt
        • Kindergeld beantragen
        • Wiedereinstieg
        • Krankes Kind betreuen
        • Alleinerziehend
        • Sorgerecht
      • Familienleben
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
      • Feste
        • Kindergeburtstag
        • Taufe
        • Kommunion, Konfirmation, Firmung
      • DIY
        • Basteln
        • Nähen
        • Stricken und Häkeln
      • ELTERN Reisewelten
      • Gewinnspiele
      • Blogs
      • Produkttests
    • sub_mid
      • 10 Sachen, die Männer anders machen
      • 15 Ideen für die Eltern-Kind-To-Do-Liste
      • Bullshit-Bingo: Nicht ärgern. Ankreuzen!
      • 10 Mama-Freundinnen - und welche zu Dir passt
    • Tools & Services
      • ELTERN Newsletter
      • Unterhaltsrechner
      • Forum Partnerschaft und Sex
      • ELTERN Online Spiele
  • Gesundheit & Ernährung
    • sub_left
      • Gesundheit
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Nahrungsergänzungsmittel
      • Pflege
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
    • sub_mid
      • 20 Tipps für Babys ersten Sommer
      • Rezepte für Schwangere
      • Schlafprobleme bei Babys und Kleinkindern
      • 20 Irrtümer übers Essen
    • Tools & Services
      • ELTERN Newsletter
      • BMI-Rechner
      • Wachstumsrechner
      • Periodenkalender
  • Vorteilswelt
    • sub_left
      • Vorteilswelt Übersicht
      • Gewinnspiele
        • Neue Gewinnspiele
        • Beliebte Gewinnspiele
        • Größte Gewinchance
        • Auslaufende Gewinnspiele
        • Gewinnspiel-Archiv
        • *
      • Geschenke & Gutscheine
        • Neue Gutscheine
        • Beliebte Gutscheine
        • Gutschein-Archiv
        • *
      • ELTERN Geschenkboxen
        • zur Schwangerschaft
        • zur Geburt
      • Gewinnerliste
      • Hinweise & Kontakt
        • Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Kontakt
        • Medienpartner
        • FAQ - Funktionsweise
      • Weihnachtsgewinnspiele
      • *
    • sub_mid
    • Tools & Services
      • Schwangerschafts-Newsletter
      • Baby-Newsletter
Video Forum Newsletter Grußkarten Fotowelt Themen Gewinnspiele Abo & Shop Reisewelten
Folge uns auf
Forum
Anmelden
Vorteilswelt
Anmelden
  • Forum
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Babynamen
  • Baby
  • Kleinkind
  • Schulkind
  • Familie & Urlaub
  • Gesundheit & Ernährung
  • Vorteilswelt
  • Shopping
  • Blogs
  • Video
  • Online Spiele
  • Abo & Shop
  • Newsletter
  • Fotowelt
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > Familie & Urlaub > Beruf Und Finanzen > Selbstständig und schwanger: Worauf Unternehmerinnen achten müssen
Schwangerschaft & Arbeit - das solltest Du wissen

Selbstständig und schwanger
 
Worauf Unternehmerinnen achten müssen

Schwangere, die ein eigenes Unternehmen führen, sollten rechzeitig für die Zeit nach der Geburt vorsorgen. Wir sagen, was wichtig ist.

Schwanger? Das sollten sie als Selbstständige wissen:

Selbstständig und schwanger: Worauf Unternehmerinnen achten müssen

Eine Frau, die bereits seit längerem selbstständig und gut im Geschäft ist, war meistens in der Lage, ausreichende Rücklagen zu bilden und kann einer Auszeit für Schwangerschaft und Geburt in Ruhe entgegensehen. Während einer Existenzgründung oder bei unsicherer Auftragslage können selbstständige Frauen durch eine Schwangerschaft jedoch schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten.

Was Selbständige wissen sollten:

Mutterschutzfrist

Für Geschäftsführerinnen gilt kein Mutterschutz

Sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt hat der Gesetzgeber Arbeit verboten. Diese Schutzfristen gelten zwar nicht für Geschäftsführerinnen. Aber in der Zeit nach der Geburt ist auch eine Unternehmerin schutzbedürftig und wird nicht voll einsatzfähig sein.

Freiwillige Mitglieder von gesetzlichen Krankenkassen sollten sich deshalb rechtzeitig - also schon vor der Schwangerschaft! - so krankenversichern, dass ihnen Krankentagegeld zusteht. Über die Höhe der Beiträge gibt die Krankenkasse Auskunft. Dann erhalten sie mehr als nur die 13 Euro pro Arbeitstag, die sonst bezahlt werden.

Viele private Krankenkassen schließen Tagegeld in der Mutterschutzfrist von vornherein aus, manche zahlen ein einmaliges Mutterschaftsgeld in Höhe von durchschnittlich etwa 200 Euro.

Die Monate nach der Geburt

Wenn die junge Mutter in den Wochen und Monaten nach der Geburt sich um das Baby kümmern will, werden die Einnahmen mit Sicherheit verringert sein oder ganz ausbleiben. Für den Verdienstausfall durch eine Schwangerschaft gibt es keine Versicherung. In so einem Fall sollte die Mutter beim Sozialamt einen Antrag auf Hilfe in besonderen Lebenslagen stellen.

Für das Unternehmen wird jedoch nichts bezahlt. Es gibt keine Zuschüsse für Miete, Strom, Telefon und eventuelle Gehälter. Privat versicherte Frauen müssen ihre vollen Krankenkassenbeiträge auch während Mutterschutzfrist und Elternzeit weiter bezahlen. Einige private Kassen versichern die jungen Mütter allerdings in den ersten sechs Monaten nach der Geburt beitragsfrei.

Elterngeld und Kindergeld

Der Vater kann im Unternehmen seiner Partnerin einspringen

Auch für selbstständig tätige Frauen gibt es Elterngeld in Höhe von 67 Prozent des Einkommens. Die Ausrechnung erfolgt nach dem erlösten Gewinn nach Abzug der Steuern. Als Grundlage dient der letzte Steuerbescheid. Liegt dieser aus irgendwelchen Gründen noch nicht vor, gibt es aber sicher bereits eine Einnahmen-Ausgaben-Überschussabrechnung.

Diese wird dann für die Ausrechnung des Elterngeldes herangezogen, bis der aktuelle Steuerbescheid nachgereicht werden kann. Da Selbstständige ihr eigener Arbeitgeber sind und daher kein Mutterschaftsgeld erhalten, wird das Elterngeld gleich nach der Geburt bezahlt - anders als bei Angestellten, die es erst nach den acht Wochen Mutterschutzfrist bekommen.

Das Kindergeld ist nach wie vor einkommensunabhängig. Für die ersten beiden Kinder gibt es jeweils monatlich 184 Euro, für das dritte 190 Euro ab dem vierten 215 Euro.

Das Elterngeld wird bei Paaren maximal zwölf Monate lang bezahlt, Alleinerziehende erhalten es 14 Monate lang. Ist der Vater mit einer Unterbrechung seiner Berufstätigkeit einverstanden, erhält er ebenfalls Elterngeld für zwei Monate in Höhe von 67 Prozent seines Nettoeinkommens.

Es ist auch durchaus möglich, dass beide Eltern gleichzeitig in Elternzeit gehen. Dann gibt es zwar nur Elterngeld, bis das Kind sieben Monate alt ist, aber jeder Elternteil erhält dann 67 Prozent seines Nettoverdienstes. Da der Gesetzgeber in der Elternzeit eine Berufstätigkeit von maximal 30 Stunden pro Woche gestattet, könnte der Vater wenigstens für eine Weile im Unternehmen der Mutter einspringen, bis diese wieder voll einsatzfähig ist. Angestellte Väter brauchen dazu aber die Genehmigung ihres Arbeitgebers.

Die Ausrechnung des Elterngeldes würde dann so erfolgen: Betrug der Verdienst vor der Elternzeit 1.800 Euro netto, während der Elternzeit jedoch nur noch 1.200 Euro netto, ist die Differenz 600 Euro. Von dieser Differenz gibt es 67 Prozent, also 402 Euro Elterngeld. Zusammen mit den 1.200 Euro aus dem Verdienst der Teilzeittätigkeit hat dann Mutter oder Vater ein Einkommen von 1.602 Euro.

Wichtig: Lebens- und Rentenversicherungen anpassen

Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsvertreter. Es besteht die Möglichkeit, Versicherungen für bis zu zwei Jahre zu 70 oder 90 Prozent beitragsfrei zu setzen, um die monatlich anfallenden Kosten zu verringern. Später können Sie die Beitragszahlungen wieder aufnehmen. Daneben können Beiträge auch voll gestundet werden. Dann müssen sie allerdings plus Zinsen nachgezahlt werden. Bei voller Arbeitslosigkeit ist eine Stundung bis zu sechs Monaten möglich.

l_selbsstaendig.jpg

Selbstständig und schwanger: Worauf Unternehmerinnen achten müssen
GuJ Club
Das könnte Dich auch interessieren:
  • Finanzen: Elterngeld: Antworten auf die wichtigsten Fragen
  • Vorsorge: Der beste Schutz für Mutter und Kind
  • Finanzen: Mutterschaftsgeld: Das steht Dir vor und nach der Geburt zu

Weitere Themen zu Familie & Urlaub

Schwanger trotz PeriodeToxoplasmose SchwangerschaftBlasensprungPlazentaBauchschmerzen in der SchwangerschaftFehlgeburtHypnobirthingEileiterschwangerschaftMuttermundDammmassageGestoseHyperemesis GravidarumSchwangerschaftsstreifenGrippeimpfung SchwangerschaftFruchtwasseruntersuchungBeckenendlageSchwangerschaft Erkältungschwanger Haare färbenMutterpassSchwangerschaftsbeschwerden
›
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS
  • Themen von A-Z
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • Impressum ELTERN Print
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • Foren Archiv
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
  • ELTERN Reisewelten
© 2019 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites