• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten Gutscheine
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
ForumKinderwunschSchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindClubGutscheineGewinnspieleFamilie & UrlaubGesundheit & ErnährungWir sind immer für dich daShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & Shop
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > Familie & Urlaub > Selbermachen > Weihnachten 2020: Weihnachtsbaum nachhaltig schmücken

Weihnachten 2020
Weihnachtsbaum nachhaltig schmücken

von Alexander Scherb

Weihnachtsbaumschmuck kann nicht nur schön, sondern auch nachhaltig sein. Wir haben zehn Beispiele für nachhaltigen Baumschmuck (und zwei Vorschläge für einen nachhaltigen Weihnachtsbaum) in einer Bildergalerie zusammengefasst, die selbstgebastelt oder gekauft werden können. Wir wünschen ein schönes und nachhaltiges Weihnachtsfest.

 

Holzsterne für den Weihnachtsbaum25,50 Euro
PR

Weihnachtssterne aus Holz

Der Erzgebirge-Palast bietet handgemachte Holzkunst aus Deutschland zu Weihnachten. Die Holzsterne werden in Seiffen im Erzgebirge hergestellt und im Sechser-Pack verschickt. Die Höhe eines Sterns beträgt sieben Zentimeter, die Breite sechs Zentimeter.

Jetzt online shoppen
Weihnachtsstern aus HolzspanAb 4,90 Euro
PR

Weihnachtsstern aus Holzspan

Besonders ungewöhnlich ist dieser Stern aus Holzspan. Die einzelnen Holzstreifen werden per Handarbeit zusammengeklebt. In Deutschland hergestellt, gibt es diesen Stern in zwei Formen (einzellagig und doppellagig) und in den Größen 8,5 cm, 15 cm und 15,5 cm.

Jetzt online shoppen
Aus Wäscheklammern selbstgebastelter Weihnachtsstern
Idee, Umsetzung, Fotos: Julia Tramm – Studio Tong Tong

Selbstgebastelter Holzstern

Oder man bastelt die Holzsterne einfach selbst. Diese tolle Bastelidee ist von der grandiosen Julia Tramm (Studio Tong Tong).
Material:

  • Wäscheklammern
  • Heißkleber
  • Holzkugeln
  • Garn

Die Wäscheklammern auseinandernehmen und je zwei Wäscheklammer-Hälften mit Heißkleber zusammenkleben, zum Beispiel Rücken an Rücken. Nun auf dem Tisch verschiedene Formen zusammenlegen, bis euch der Stern gefällt. Darauf achten, dass die Verbindungsstellen nicht zu schmal sind, damit alles gut hält. Nun können die Wäscheklammer-Elemente mit Heißkleber zusammengefügt werden. Etwa Garn als Aufhängung an die Spitze kleben.

Du möchtest noch mehr Input? Weitere nachhaltige Ideen – auch Abseits von Weihnachten – findest du auf Julias Instagram-Account.

Weihnachtssterne aus Filz14,90 Euro
PR

Weihnachtssterne aus Filz

Es muss auch kein Holz sein. Auch Weihnachtssterne aus Filz haben was für sich. Die dreidimensionalen Anhänger aus reinem Wollfilz sind bereits fertig zusammengesteckt und können direkt aufgehängt werden. Die Sterne bestehen aus 100 Prozent Wolle, besitzen einen Durchmesser von acht Zentimetern und sind in Deutschland produziert. Im Paket sind drei Sterne enthalten.

Jetzt online shoppen
Weihnachtskugel aus Holz2,99 Euro
PR

Weihnachtskugel aus Holz

Nicht nur Sterne, auch Weihnachtskugeln sind mittlerweile aus Holz erhältlich. Die Holzkugeln von Rayher haben einen Durchmesser von 5,2 cm und es gibt sie mit verschiedenen Motiven. In einer Box ist eine Kugel enthalten. 

Jetzt online shoppen
Weihnachtskugel aus Papier selbst gebastelt
Idee, Umsetzung, Fotos: Julia Tramm – Studio Tong Tong

Selbstgebastelte Weihnachtskugel aus Papier

Auch Weihnachtskugeln kann man selbst basteln. Wie das geht, kannst du hier lesen:
Material:

  • Schere
  • Papier
  • Heißkleber

Für eine Kugel acht lange Papierstreifen zuschneiden. Für eine große Kugel sollten sie etwa 30 x 4 cm lang sein, für eine kleine Kugel reichen 20 x 3 cm. Die Streifen wie zwei Kreuze versetzt übereinanderlegen. Dann die Streifen an ihrem Schnittpunkt zusammenkleben. Alle Enden nach oben klappen und auch zusammenkleben. Mit einem kleinen Papierkreis die Klebestelle verdecken. Einen langen Faden mittig auf den Papierkreis kleben, so kann man die Kugel leicht aufhängen.

Auch diese tolle Bastelidee stammt von der grandiosen Julia Tramm (Studio Tong Tong).

Du möchtest noch mehr Input? Weitere nachhaltige Ideen – auch Abseits von Weihnachten – findest du auf Julias Instagram-Account.

Selbstgebastelte Weihnachtskugel aus Folie
Idee, Umsetzung, Fotos: Julia Tramm – Studio Tong Tong

Selbstgebastelte Weihnachtskugel aus Folie

Und noch eine Idee zum Selberbasteln von der kreativen Julia Tramm (Studio Tong Tong): Weihnachtskugeln aus Folie.
Material:

  • alte Heftumschläge
  • Schere
  • Heißkleber
  • evtl. ein Kreisschneider

So geht’s: Die Folie glatt ausbreiten. Mehrere Kreise mit einem Durchmesser von 10–12 cm ausschneiden. Das klappt am besten mit einem Kreisschneider. Alternativ kann man auch eine Untertasse als Vorlage und ein Cuttermesser benutzen. Die Kreise zu kleinen, spitzen Tütchen eindrehen. Die Spitzen mit Heißkleber verbinden, bis eine schöne Kugel entstanden ist.

Weitere nachhaltige Ideen – auch Abseits von Weihnachten – findest du auf Julias Instagram-Account.

Weihnachtsbaumschmuck aus Holz17,50 Euro
PR

Verschiedener Weihnachtsbaumschmuck aus Holz

Wir haben Sterne und wir haben die Kugeln. Aber es gibt noch so viele andere Motive, die sich lohnen, an den Weihnachtsbaum gehangen zu werden. Das 24-teilige Weihnachtsbaumschmuck-Set besteht zu 100 Prozent aus unbehandeltem Buchenholz und wird in Deutschland produziert. Die einzelnen Holzstücke können bemalt werden.

Jetzt online shoppen
Selbstgebastelter Filzstapel
Idee, Umsetzung, Fotos: Julia Tramm – Studio Tong Tong

Weihnachtlicher Schmuck: Filzstapel

Neben Sternen, Monden und Kugeln gibt es auch schöne Schleifchen. Julia Tramm (Studio Tong Tong) sagt dir in dieser Anleitung, wie es geht.
Material:

  • Filz
  • Schere
  • Nadel
  • Stickgarn

Für einen Anhänger einen Filzstreifen zuschneiden (etwa 4 x 48 cm) und wie eine Ziehharmonika falten. Das Stickgarn in die Nadel fädeln, den Faden doppelt nehmen, hinten verknoten und mittig durch den Filzstapel führen. Stapel etwas auseinanderziehen, damit er lockerer sitzt. Oben etwa 10 cm Faden für die Aufhängung stehen lassen und verknoten.

Du möchtest noch mehr Input? Weitere nachhaltige Ideen – auch Abseits von Weihnachten – findest du auf Julias Instagram-Account.

Duftherzen aus Holz
PR

Weihnachtbaumschmuck: Duftherzen

Mal was anderes am Weihnachtsbaum: Duftherzen aus Zirbenholz. Zirbenholz enthält ein natürliches ätherisches Öl und verströmt einen angenehmen Duft. Hergestellt in Deutschland besitzen die Herzen einen Durchmesser von 8 cm.

Stoffbaum aus altem Bettlaken
Idee, Umsetzung, Fotos: Julia Tramm – Studio Tong Tong

Nachhaltiger Weihnachtsbaum

Nicht nur der Weihnachtsbaumschmuck kann nachhaltig sein, auch der Weihnachtsbaum selbst kann umweltbewusst und nachhaltig gestaltet werden. Wie? Die Bastelanleitung von Julia Tramm verrät es.
Material:

  • Baumwollstoff (z. B. Laken)
  • Acryl- oder Stofffarbe
  • Stift
  • Zahnbürste
  • Holzleiste

So geht’s: Den Baumwollstoff glatt auf einem ebenen Untergrund ausbreiten. Mit einem Stift die Mitte der Tannenbaum-Äste vormalen. Nun etwas Farbe auf einen kleinen Teller geben. Die Borstenspitzen der Zahnbürste in die Farbe tauchen. Von den vorgemalten Ästen ausgehend mit der Zahnbürste die Tannennadeln des Baumes „hinbürsten“. Wenn der Baum fertig gemalt ist, alles gut trocknen lassen. Anschließend die obere Kante des Stoffs an eine schmale Holzleiste tackern oder kleben.

Weitere nachhaltige Ideen – auch Abseits von Weihnachten – findest du auf Julias Instagram-Account.

WeihnachtsbaumAb 64,99 Euro
PR

Weihnachtsbaum mieten

Anstatt einen Baum zu kaufen, ein paar Wochen lang aufzustellen und anschließend wegzuschmeißen, kann man einen Weihnachtsbaum auch mieten. Immer mehr Menschen setzen auf diese umweltfreundliche Alternative, die ganz leicht funktioniert. Einfach den gewünschten Baum auf der Internetseite des Anbieters (mittlerweile gibt es viele verschiedene) aussuchen und liefern lassen. Der Baum kommt im Blumentopf und wird nach Weihnachten wieder abgeholt und eingepflanzt. So gibt es auch für den Baum ein Leben nach Weihnachten!

Jetzt online shoppen
Das könnte Dich auch interessieren: 
  • Weihnachten 2020: Geschenke für Kinder ab 2 Jahren
  • Weihnachten 2020: Geschenke für Kinder ab drei Jahren
  • Weihnachten 2020: Geschenke für Kinder ab vier Jahren
Teaser Image: 

Weihnachtsbaum-aus-Stöcken-1279810053.jpg

Weihnachtsbaum aus Stöcken
Für noch mehr Nachhaltigkeit im Familienleben
Nachhaltiges Leben : 12 Tipps für Nachhaltigkeit im Familienalltag
Fakten, Infos, Tipps & Tricks: Familienküche & Beikost: 8 Tipps für mehr Nachhaltigkeit
Wo Natur drauf steht, ist lange noch keine Natur drin: Auf diese Naturkosmetik-Siegel könnt ihr euch verlassen
Gut bewertet: Lieblinge der Redaktion: Nachhaltige Pflege für Frauen
Nachhaltig einkaufen: Was bedeutet das? : 9 Tipps für einen nachhaltigen Einkauf
Nachhaltigkeit: Nachhaltig leben mit der Familie
pflücken, containern, sharen: Zu gut für die Tonne
Nachhaltig und genial: Lifehacks von unseren Großeltern, die wir bis heute anwenden
Nachhaltigkeit: So gelingt ein nachhaltiger Kitastart
Recyclebare Schulmaterialien : Tipps für einen nachhaltigen Schulstart
Nachhaltigkeit im Familienalltag: Experten beantworten eure Fragen zum Thema Nachhaltigkeit
Was denkt ihr? : Ein Leben ohne Klopapier: Geht Nachhaltigkeit hier zu weit?
Bio-Mode für Kinder: Tolle Öko-Labels: Coole Kinder-Klamotten für eine bessere Welt
Nachhaltigkeit: Was tust du für die Umwelt?
Öko wird Mode: Ganz in Natur: Nachhaltige Babymode
Nachhaltigkeit: Umwelt in der Krise – Sind wir noch zu retten?
Gesund & nachhaltig: Umweltfreundlich wohnen spart Geld
Umwelt & Nachhaltigkeit: Fridays for Future – Was Greta Thunberg und ihre Klimaschutz-Anhänger bisher unternommen haben
Reisen, spielen, essen: So erziehst du dein Kind umweltbewusst – ganz nebenbei!
Bewusst Waschen: Wäscheberge nachhaltig besiegen
Gebrauchte Kindersachen: Gute Gründe für Second Hand
Weihnachten 2020: Weihnachtsbaum nachhaltig schmücken
Zurück zur Übersicht
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

  • Galaxus Gutscheine

    Galaxus Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • JAKO-O Gutscheine

    JAKO-O Gutscheine

  • PARSHIP Gutscheine

    PARSHIP Gutscheine

Weitere Themen zu Familie & Urlaub

PatchworkfamilieFahrradanhänger-TestKinderzuschlagKinderfreibetragBaumhaus bauenEhegattensplittingDrachen bastelnKinderliederUrlaub mit BabyTraufeKinderbetreuungskostenSilvester mit KindernAlleiniges Sorgerecht
›
Für noch mehr Nachhaltigkeit im Familienleben
Nachhaltiges Leben : 12 Tipps für Nachhaltigkeit im Familienalltag
Fakten, Infos, Tipps & Tricks: Familienküche & Beikost: 8 Tipps für mehr Nachhaltigkeit
Wo Natur drauf steht, ist lange noch keine Natur drin: Auf diese Naturkosmetik-Siegel könnt ihr euch verlassen
Gut bewertet: Lieblinge der Redaktion: Nachhaltige Pflege für Frauen
Nachhaltig einkaufen: Was bedeutet das? : 9 Tipps für einen nachhaltigen Einkauf
Nachhaltigkeit: Nachhaltig leben mit der Familie
pflücken, containern, sharen: Zu gut für die Tonne
Nachhaltig und genial: Lifehacks von unseren Großeltern, die wir bis heute anwenden
Nachhaltigkeit: So gelingt ein nachhaltiger Kitastart
Recyclebare Schulmaterialien : Tipps für einen nachhaltigen Schulstart
Nachhaltigkeit im Familienalltag: Experten beantworten eure Fragen zum Thema Nachhaltigkeit
Was denkt ihr? : Ein Leben ohne Klopapier: Geht Nachhaltigkeit hier zu weit?
Bio-Mode für Kinder: Tolle Öko-Labels: Coole Kinder-Klamotten für eine bessere Welt
Nachhaltigkeit: Was tust du für die Umwelt?
Öko wird Mode: Ganz in Natur: Nachhaltige Babymode
Nachhaltigkeit: Umwelt in der Krise – Sind wir noch zu retten?
Gesund & nachhaltig: Umweltfreundlich wohnen spart Geld
Umwelt & Nachhaltigkeit: Fridays for Future – Was Greta Thunberg und ihre Klimaschutz-Anhänger bisher unternommen haben
Reisen, spielen, essen: So erziehst du dein Kind umweltbewusst – ganz nebenbei!
Bewusst Waschen: Wäscheberge nachhaltig besiegen
Gebrauchte Kindersachen: Gute Gründe für Second Hand
Weihnachten 2020: Weihnachtsbaum nachhaltig schmücken
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites