• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten Gutscheine
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
ForumKinderwunschSchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindClubGutscheineGewinnspieleFamilie & UrlaubGesundheit & ErnährungWir sind immer für dich daShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & Shop
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > Familie & Urlaub > Selbermachen > Stricken Baby - Strickanleitungen für Babymütze, Babyschuhe & Co

Stricken Baby
 
Strickanleitungen: Babymütze, Babyschuhe, Babydecke

von Biona Schütt

Babybekleidung aus eigener Hand ist mit viel Liebe gemacht. Babyschuhe, Babymütze sehen einfach niedlich aus. Alles ist so klein. Bei gestrickter Babybekleidung können Sie zudem Material und Farbe selbst bestimmen. So kommen ganz individuelle Hingucker dabei heraus. Und für alle Strickanfänger erklären wir die Abkürzungen in Strickanleitungen und zeigen im Video wie leicht Sie Ihr erstes Stück selbst stricken können.

Stricken Baby
Thinkstock - Olesia Bilkei
Artikelinhalt
Inhalt: 
Schritt 1 : Strickanleitungen verstehenSchritt 2: Maschenanschlag (Video)Schritt 3: Welche Wolle nehme ich zum Stricken von Babysachen?Schritt 4: Die schönsten Strickanleitungen für Baby- und Kindersachen

Was brauche ich zum Stricken?

Eigentlich reichen Rundnadeln, Wolle und eine Strickanleitung.
Es gibt zusätzlich viele unterstützende Strickhilfen, wie ein Strickfingerhut, den man zum Stricken von Norwegermustern verwendet oder einen Reihenzähler, damit man nicht durcheinander kommt, wie viel Reihen man schon gestrickt hat. Sollte Stricken eine größere Leidenschaft von Ihnen werden, können Sie diese Strick-Accessoires in Betracht ziehen, aber für den Hobby-Stricker sind sie erst mal nicht nötig.

Wenn Sie noch kein Strickprofi sind, sich jetzt aber an die ersten selbstgestrickten Babyschuhe heran trauen, haben wir hier genau das Richtige für Sie. Mit diesen vier Schritten können auch Sie Ihr erstes selbstgestricktes Kleidungsstück erstellen:

  1. Strickanleitungen, verstehe ich nicht: Wir erklären die gängigsten Abkürzungen, so dass daraus ein Strick-Fahrplan entsteht, den Sie nachvollziehen können.
  2. Maschenanschlag, wie geht das? Aller Anfang ist schwer. In dem Video können Sie Schritt für Schritt nachvollziehen, wie Sie zu Beginn die richtige Anzahl Maschen aufnehmen, um eine niedliche Babymütze, eine Babyjacke oder eine Decke zu stricken.
  3. Welche Wolle soll ich nehmen? In unserer kurzen Materialübersicht stellen wir Ihnen gängige Woll- und Garntypen vor, so dass Sie selber entscheiden können, welche Wolle für welches Kleidungsstück am geeignetsten ist. 
  4. Was stricken ich zuerst? Es gibt viele Strickanleitungen, in Zeitschriften, im Internet, aber natürlich auch bei Eltern.de. Unsere Favoriten haben wir Ihnen weiter unten zusammengestellt. Dort finden Sie ein Bild, wie das Ergebnis aussieht und eine Strickanleitung mit Empfehlung zur Materialwahl.

Schritt 1 : Strickanleitungen verstehen

Es gibt viele Strick-Anleitungen. Mit den vielen darin enthaltenen Abkürzungen kann ein Strickanfänger aber erst mal nichts anfangen. Wir klären auf und erläutern die gängigsten Abkürzungen, die nicht immer einheitlich sind:

  • MA = Maschenanschlag,
  • Ma oder M = Masche,
  • R oder Rh= Reihe,
  • re oder re Ma = rechte Masche,
  • li oder li Ma = linke Masche,
  • str = stricken,
  • wdh = wiederholen,
  • abk = abketten,
  • U= Umschlag,
  • zus. str.= zusammen stricken.

Schritt 2: Maschenanschlag (Video)

Schritt 2: Maschenanschlag (Video) In dem folgenden Video wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie zu Beginn eines jeden Strickprojektes, die dafür nötigen Maschen aufnehmen. Aber nicht nur das. Sie finden darin auch die Grundtechniken des Strickens, wie das Zu- und Abnehmen von Maschen, um dem Strickstück eine Form zu geben und wie Sie zum Schluss abketten, um ein fertig gestricktes Kleidungsstück abzuschließen.

 
Unsere Services
Eisprungrechner
Geburtsterminrechner
Namensgenerator
Vornamenssuche
Wachstumsrechner
Unterhaltsrechner
Schwangerschaftsrechner
BMI-Rechner
Periodenkalender
ET-Rechner
Unsere Kalender
Schwangerschafts-Kalender
Wochenbett-Kalender
Baby-Entwicklungskalender
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites