• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Verhütungsmethoden
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Zyklus regulieren [+]
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger [+]
        • Ernährung
        • Sport
        • Beckenbodentraining
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung [+]
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht [+]
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Spielen [+]
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
        • Einschulung
        • Lernen
      • Freizeit [+]
        • Taschengeld
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
        • Sorgerecht
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Jede Impfdosis zählt [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten Gutscheine
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
ForumKinderwunschSchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindClubGutscheineGewinnspieleFamilie & UrlaubGesundheit & ErnährungBleib gesund, mein kleiner SchatzShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & Shop
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > Gesundheit & Ernährung > Medizin > Welt-Sepsis-Tag: Warum meine Kinder noch eine Extra-Impfung bekommen haben
Bleib gesund, mein kleiner Schatz
Präsentiert von GSK

Welt-Sepsis-Tag
 
Warum meine Kinder noch eine Extra-Impfung bekommen haben

von Marie Becker

Impfen? Ja klar. Aber wirklich gegen alles, was geht? Darüber hatte ich mir keine großen Gedanken gemacht. Bis mein zweijähriger Sohn in einer Nacht so krank wurde, dass ich fürchtete, es könnte eine Sepsis sein.

Ein Vater hält seinen kranken Sohn im Arm, die Mama sitzt daneben
iStock, AleksandarNakic

„Welches Kind wird schon gerne mit einer Nadel gepikst?"

Okay, ich sag es am besten direkt vorneweg: Ich lasse meine Kinder impfen. Das bedarf bei mir auch keiner größeren Überlegung. Es gibt schlimme Krankheiten, die dank medizinischer Forschung der Vergangenheit angehören. Damit das auch so bleibt, leiste ich meinen Beitrag. Meine beiden Jungs Ben und Linus (Namen geändert) haben ihre Standardimpfungen bekommen. Klar, begeistert waren sie davon nicht. Welches Kind wird schon gerne mit einer Nadel gepikst? Aber auf Impfungen zu verzichten, könnte um einiges mehr Tränen und Schmerzen mit sich bringen – für meine Kinder und für mich.

„Man hatte mich oftmals davor gewarnt, Krankheitssymptome zu googeln. Jetzt tat ich es trotzdem.“

Worüber ich nie nachgedacht hatte: Was ist eigentlich mit all den Impfungen, die nicht unbedingt im STIKO-Impfplan stehen? Ehrlich gesagt hatte ich mich in Sicherheit gewogen nach dem Motto: Alle Impfungen sind drin – jetzt kann nichts mehr passieren. Bis zu dem Abend, als unser Sohn Ben auf einmal Symptome zeigte, die mir und meinem Mann große Sorgen machten. Hohes Fieber, plötzliches Erbrechen, er war extrem schlapp – es ging ihm einfach richtig schlecht. Zudem war es Wochenende und mitten in der Nacht. Was tun?

Ben hatte gerade auf dem Weg ins Badezimmer seinen gesamten Mageninhalt über den Rücken meines Mannes entleert. Während der ihn nun beruhigte und in ein warmes Bad setzte (in das er sich dann auch nochmal übergab, obwohl sein Magen eigentlich nichts mehr hergab), verkroch ich mich leicht panisch an den Schreibtisch. Man hatte mich während meiner Schwangerschaft oftmals davor gewarnt, Krankheitssymptome zu googeln. Jetzt tat ich es natürlich trotzdem – nur um dann zutiefst erschrocken den Laptop zuzuknallen und zu versuchen, das Gelesene wieder zu verdrängen. Was ich da gerade gelesen hatte, schnürte mir den Hals zu. Die von mir eingetippten Symptome konnten, neben einigen harmloseren Krankheitsbildern, auch auf eine Infektion mit Meningokokken hindeuten. Meningitis und Sepsis, also lebensgefährliche Blutvergiftung.

„Ich sah Ben an, so bleich und kraftlos, mein Mann so ungewohnt ernst.“

Frau sitzt nachts zuhause am Laptop
iStock, PeopleImages

Ich öffnete den Laptop doch wieder. Was ich da las, befeuerte meine Angst nur: „Kann innerhalb von 24 Stunden zum Tod führen“, „ist schwer zu diagnostizieren“ und als Krönung: „Jeder Arzt, der schon einmal eine fulminante Meningokokkensepsis gesehen hat, wird dieses Krankheitsbild und die schweren Folgen den Rest seines Berufslebens wohl nicht mehr vergessen.“ Mein Herz raste. Ich sah Ben an, so bleich und kraftlos, mein Mann so ungewohnt ernst. Bitte nicht. Bitte, bitte nicht. Wir fuhren ins Krankenhaus. Am Ende ging alles gut. Aber die Erinnerung an die Gefühle in dieser Nacht, die blieb.  
 
Selten hatte ich mich so hilflos gefühlt, so sehr Angst um meinen Sohn gehabt. Also informierte ich mich. Las Artikel und sprach mit unserer Kinderärztin. Als ich erfuhr, dass es neben der Impfung gegen Meningokokken C, die in den Impfempfehlungen der STIKO aufgeführt ist, eine freiwillige Impfung gegen Meningokokken B gibt, wenn auch in meinem Fall kostenpflichtig, fiel mir die Entscheidung leicht, meine Kinder dagegen impfen zu lassen. Von den Spritzen waren beide erwartungsgemäß wenig begeistert: Linus lief eine Woche später immer noch mit einer roten Stelle am Oberarm rum und Ben eröffnete mir, dass er Spritzen doof findet. Wenn die nächste Auffrischung ansteht, muss ich mir also was einfallen lassen. Aber da habe ich schon eine Idee – Eis zieht bei den beiden immer.

„Wenn ich es vermeiden kann, möchte ich nie wieder so eine Scheißangst haben müssen.“

Ich weiß: Manche Eltern verzichten auf diese Impfung, weil die Wahrscheinlichkeit für Kinder, in Deutschland an Meningitis zu erkranken, mit etwa 300 Infektionen pro Jahr wirklich gering ist. Die Folgen einer Sepsis können aber so dramatisch sein, dass diese Impfung, die verhindert, dass meine Kinder zu diesen 300 Fällen gehören könnten, eine verdammte Erleichterung ist. Und ganz ehrlich – wenn ich es vermeiden kann, möchte ich nie wieder so eine Scheißangst haben müssen. Denn es gibt schon genug andere Dinge auf der Welt, auf die ich keinen Einfluss habe (hallo 2020!).

Diese Websites informieren umfassend über Meningitis

  • Erreger-Steckbrief in mehreren Sprachen: www.infektionsschutz.de
  • Das Wichtigste zur Impfmöglichkeit kurz erklärt: www.impfen-info.de
  • Website der Initiative „Meningitis bewegt": www.meningitis-bewegt.de
  • Informationen des Robert-Koch-Instituts zur Impfung: www.rki.de

junge_familie_troestet-krankes-kind_iStock-845918712.jpg

Ein Vater hält seinen kranken Sohn im Arm, die Mama sitzt daneben

Weitere Themen zu Gesundheit & Ernährung

WindpockenHand-Mund-Fuß-KrankheitKind schläft nichtBaby hat SchnupfenRingelrötelnWarzen bei KindernSpastische Bronchitis
›
Spezial: Bleib gesund, mein kleiner Schatz
Anzeige „Meningitis bewegt.“ & ELTERN : Experten-Talk: Alles zu Kindergesundheit, Meningokokken und die Zeit nach der Geburt
Anzeige Umfrage: Wie Eltern ihre Kinder impfen lassen
Kindergesundheit: Weniger Tränen beim Impfen: Die 12 besten Tipps
Endlich zuhause: Start mit Baby: 12 wichtige Fragen und Antworten
Podcast ELTERNgespräch: Impfen ja oder nein? Was Eltern bei der Entscheidung beeinflusst
Welt-Sepsis-Tag: Warum meine Kinder noch eine Extra-Impfung bekommen haben
Anzeige Kostenerstattung Meningokokken-Impfungen
Infektionen: Kitastart: So bleibt dein Kind gesund
Anzeige Impfungen: Warum der Piks gar nicht so schlimm ist
Kind krank: Zehn Tage für die Kinderbetreuung: Das steht euch als Eltern zu
Kindergesundheit: Meningitis: Was Eltern über die Infektion wissen müssen
Erste Hilfe: Trösten: Acht Tipps. Und zwei Sprüche, die kein Kind mehr braucht
Vorsorge bei Kindern: U-Untersuchungen: Was erwartet mein Kind?
Anzeige Anzeige: Zwischen Hoffen und Bangen
Impfungen für Kinder: Sollen wir unser Baby impfen lassen - ja oder nein?
Gesundheit: Mit dem kranken Kind sofort zum Arzt?
Anzeige Warum Besuche beim Kinder- und Jugendarzt gerade während der Corona-Krise wichtig sind
Infekte bei Babys und Kindern: Fieber bei Kindern: Wie können Eltern helfen?
Gesundheit: 15 Tipps für weniger Stress beim Kinderarzt
Zurück zur Übersicht
Das könnte Dich auch interessieren:
  • Kindergesundheit: Meningitis: Was Eltern über die Infektion wissen müssen
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
Unsere Services
Eisprungrechner
Geburtsterminrechner
Namensgenerator
Vornamenssuche
Wachstumsrechner
Unterhaltsrechner
Schwangerschaftsrechner
BMI-Rechner
Periodenkalender
ET-Rechner
Unsere Kalender
Schwangerschafts-Kalender
Wochenbett-Kalender
Baby-Entwicklungskalender
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites