• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Verhütungsmethoden
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Zyklus regulieren [+]
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von SteriPharm
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger [+]
        • Ernährung
        • Sport
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Liebesleben
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Klinikführer-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung [+]
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht [+]
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • 12 Tipps vom C&A-Babyday [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Spielen [+]
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Alleine spielen lernen
      • Herzenswünsche werden wahr [+] präsentiert von LEGO DUPLO
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
        • Einschulung
        • Lernen
      • Freizeit [+]
        • Taschengeld
      • Kreativität im Kinderzimmer [+] präsentiert von LEGO
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
        • Sorgerecht
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Kinder fürs Leben stark machen [+] präsentiert von SOS Kinderdorf
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Erkältungszeit, wir sind bereit! [+] präsentiert von Contramutan
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Vorteilswelt [+]
      • Weihnachtsgewinnspiele [+]
      • Gewinnspiele [+]
        • Neue Gewinnspiele
        • Beliebte Gewinnspiele
        • Größte Gewinchance
        • Auslaufende Gewinnspiele
        • Gewinnspiel-Archiv
        • *
      • Geschenke & Gutscheine [+]
        • Neue Gutscheine
        • Beliebte Gutscheine
        • Gutschein-Archiv
        • *
      • ELTERN Geschenkboxen [+]
        • zur Schwangerschaft
        • zur Geburt
      • Gewinnerliste [+]
      • Hinweise & Kontakt [+]
        • Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Kontakt
        • Medienpartner
        • FAQ - Funktionsweise
      • * [+]
      • * [+]
      • Tools & Services [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Newsletter Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
Forum
Anmelden
Vorteilswelt
Anmelden
ForumKinderwunschWunschbabySchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindFamilie & UrlaubWunschbabyGesundheit & ErnährungErkältungszeit, wir sind bereit!Fashion-Trends im HerbstHerzenswünsche werden wahrKreativität im Kinderzimmer12 Tipps vom C&A-BabydayKinder fürs Leben stark machenVorteilsweltNewsletterShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & ShopShopSchritt für Schritt die Welt entdeckenMein ProfilGewinnspieleNeue GewinnspieleOffene GewinnspieleAuslaufende GewinnspieleBeliebte GewinnspieleGrößte GewinchanceMeine GewinnspieleGewinnspiel-ArchivGeschenke & GutscheineNeue GutscheineOffene GutscheineBeliebte GutscheineMeine GutscheineGutschein-ArchivELTERN Geschenkboxenzur Schwangerschaftzur GeburtGewinnerlisteFAQ - FunktionsweiseTeilnahmebedingungenDatenschutzerklärungKontaktMedienpartner
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > Gesundheit & Ernährung > Medizin > Gesundheit: Mit dem kranken Kind sofort zum Arzt?

Gesundheit
 
Mit dem kranken Kind sofort zum Arzt?

von Jennifer Litters

Eine schlimme Situation: Es ist Samstagabend, und das Kind hat plötzlich 39 Grad Fieber. Soll man in einem solchen Fall sofort mit dem kleinen Patienten zur Ambulanz fahren? Oder lieber abwarten und am Montag zum vertrauten Kinderarzt gehen? Hier finden Sie ein paar Anhaltspunkte, die Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Schlafendes Baby
iStock, lolostock

Wichtig: Wie ist der gesamte Gesundheitszustand des Kindes?

Gerade junge Eltern sind oft verunsichert, wenn ihr Kind spät abends oder am Wochenende plötzlich Fieber, Durchfall oder starken Husten bekommt. Natürlich möchten sie, dass es ihrem Schatz schnell wieder gut geht. Viele wollen aber auch nicht als übervorsichtig gelten und fürchten, im Krankenhaus wegen einer vermeintlichen Lappalie abgewiesen zu werden. Doch wie können sie herausfinden, wann das Kind wirklich ernsthaft krank ist und schnelle Hilfe benötigt? Oder ob Hausmittel wie Wadenwickel fürs erste reichen und sie dann montags mit dem Kind zum Arzt gehen?

"Grundsätzlich gilt: Eltern sollten immer den gesamten Zustand des Kindes im Blick haben, bevor sie eine Entscheidung zum weiteren Vorgehen treffen", sagt Professor Hans-Jürgen Nentwich, Generalsekretär der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e. V. und Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft "Kinderkrankenhaus" des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte e. V. (BVKJ). Kommen zum Beispiel zum Durchfall noch starke Müdigkeit hinzu, mag das Kind nichts essen und nicht einmal etwas trinken, sollten Eltern lieber in die Ambulanz fahren.

Entscheidend ist nach Nentwichs Auffassung, wie alt der kleine Patient ist: "Je jünger das Kind ist, umso vorsichtiger sollten Eltern sein." Vor allem Säuglinge, die plötzlich an Gewicht verlieren, Durchfall haben oder nicht trinken wollen, müssten möglichst schnell ärztlich untersucht werden - am Wochenende eben vom Notdienst oder im Krankenhaus.

singlePlayer

Bei welchen Symptomen sollten Eltern sofort handeln?

Fieber kann auf Krankheiten hindeuten, die Eltern nicht erkennen können

Besonders wachsam sollten Eltern laut Professor Nentwich bei Magen-Darm-Infektionen sein - auch wenn das Kind schon ein wenig älter ist. "Hält etwa ein Durchfall länger als 24 Stunden an, sollte man auf jeden Fall mit dem Kind zum Arzt gehen", rät er. Denn durch den Durchfall verliert das Kind viel Flüssigkeit. Es läuft Gefahr, auszutrocknen. Deshalb muss es so schnell wie möglich behandelt werden - selbst wenn der Gesamtzustand noch relativ gut zu sein scheint.

Auch bei Fieber empfiehlt der Experte, sich an einen Arzt zu wenden, wenn es länger als 24 Stunden anhält - selbst wenn es nicht dramatisch hoch ist. Denn: "Manchmal verbergen sich hinter erhöhten Temperaturen Krankheiten, die die Eltern nicht erkennen können." Und das könnten im schlimmsten Fall durchaus ernste Sachen wie etwa eine Gehirnhautentzündung sein.

Mit modernen Fieberthermometern lässt sich die Temperatur übrigens sehr genau und problemlos bestimmen.

Etwas gelassener können Eltern bleiben, wenn sich ihr Kind erkältet hat. So lange es ausreichend isst und trinkt und nicht extrem schlapp ist, können Sie nach Meinung von Professor Nentwich auch bei Husten und leichtem Fieber in der Regel die nächste reguläre Sprechstunde ihres Kinderarztes abwarten.

singlePlayer

schlafendes-baby-iStock-675393150.jpeg

Schlafendes Baby
zurück 12weiter
Das könnte Dich auch interessieren:
  • Durchfall: Wann du mit dem Baby bei Durchfall zum Arzt musst
  • Kinderkrankheiten: Windpocken oder Röteln?

Weitere Themen zu Gesundheit & Ernährung

WindpockenHand-Mund-Fuß-KrankheitKind schläft nichtBaby hat SchnupfenRingelrötelnWarzen bei KindernSpastische Bronchitis
›
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • Impressum ELTERN Print
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
  • ELTERN Reisewelten
© 2019 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites