KaufempfehlungIndoor-Spielzeug für Kinder
In Zeiten von Corona wird von den Eltern ziemlich viel gefordert: Schulaufgaben betreuen, 24/7 Kinder bespaßen, den Haushalt führen. Viele müssen nebenbei noch Home Office machen, Familienangehörige in Quarantäne versorgen und ähnliches. Kein Wunder, dass da bei vielen Eltern schnelle Lösungen für eine lange Kinderbespaßung hermüssen. Wir zeigen euch viele Produkte, die bestimmt für viel Spaß im Kinderzimmer sorgen und den Eltern etwas Ruhe gönnen.
Ihr habt Kleinkinder oder kennt andere Eltern mit kleineren Kindern, die sich zu Hause langweilen? Dann klickt euch durch unsere Indoor-Spielzeuge für Kleinkinder. Auch hier werdet ihr fündig.

Ab ca. 3 Jahren
In den Spielkreisel passt nicht nur ein Kind, auch Geschwisterkinder können dort drin gemeinsam herumkullern. Der Kreisel schult den Gleichgewichtssinn, die Motorik und die Koordination – und macht einfach auch einen Heidenspaß. Das stabile Kunststoff hält auch Rutschpartien oder eine sonstige Verwendung gut aus.

Ab 3 Jahren
Wenn alle drinnen bleiben müssen, holen wir uns eben den Spielplatz nach Hause. Dieses Indoor-Klettergerüst hat eine Sprossenwand, die zwischen Boden und Decke eingespannt wird. Es lässt sich laut Herstellerbeschreibung einfach aufbauen und eigent sich sehr gut als Austobemöglichkeit im Kinderzimmer. Zusätzlich gibt es noch eine Klimmzugstange, Strickleiter, Klettertau, Trapez und Turnringe dazu. So können die Kinder ganz viele verschiedene Sachen ausprobieren und sich richtig austoben.

Ab ca. 4 Jahren
Kindern, die nun draußen nicht mehr auf einer Mauer balancieren können, macht dieser Indoor-Balancierparcour bestimmt Freude. Mit den 12 Kurventeilen lassen sich immer neue Strecken zusammenstecken und somit eine bis zu 3,60 Meter lange Mauer bauen.

Ab ca. 4 Jahren
Wer genügend Platz in der Wohnung hat, kann seinen Kids diese coole Bodybumper kaufen. Einfach aufblasen und losbumpen. Ein riesiger Spaßfaktor und die Kids toben sich aus.

Ab 5 Jahren
Batterien rein, eingeschaltet und losgeworfen. Diese lustige Schaukelschlange kann durch die vier Röhren immer auf die Höhe der Kinder angepasst werden, so dass jedes Kind seine Ringe gut auf die Schlange werfen kann. Das Plastik ist recht robust und hält auch mal etwas wildere Spiele aus – und platzsparend ist sie auch noch.

Ab ca. 4 Jahren
Fußballverrückte Mädchen und Jungen gucken zurzeit ziemlich traurig aus der Wäsche. Sportvereine zu, Trainings abgesagt. Doch mit diesem Air Power Fußball lässt es sich auch gut in der Wohnung bzw. dem Haus trainieren. Die abgerundeten Seiten des Fußballs bestehen aus einer Schaumstoffbeschichtung, so dass der Ball keine Schäden an Möbeln oder Wänden verursacht.

Ab 6 Jahren
Die tiptoi-Stifte sind mittlerweile echte Must-Haves im Kinderzimmer. Diese spezielle Kollektion "tiptoi Create" lässt die Kinder auch selber Geschichten und Lieder aufnehmen. So können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Der tiptoi-Stift ist mit allen anderen tiptoi Produkten nutzbar, nur die Aufnahmefunktion funktioniert außschließlich mit den "tiptoi Create"-Produkten.

Ab ca. 6 Jahren
Der Zirkus fasziniert Kinder seit jeher. Da wegen des Corona-Virus ein Zirkusbesuch jetzt ausfällt, können die Kleinen sich einfach selber eine Zirkusshow zusammenstellen und ordentlich Jonglieren üben. Macht nicht nur Spaß, sondern schult auch die Geschicklichkeit der Kinder.

Ab 6 Jahren
Wenn die Kinder keine Lust mehr auf Zirkus und Jonglieren haben, können sie für Mama und Papa eine Zaubershow vorbereiten. Diese Zauber-Box lässt die Kids 35 verschiedene Tricks zaubern – inklusive Kaninchen im Zylinder.

Ab 8 Jahren
Was für Kleinkinder die Kugelbahn ist, ist für größere Kinder GraviTax. Bei dem Kugelbahnsystem können die Kinder nach den Gesetzen der Schwerkraft die tollsten, verrücktesten und innovativsten Kugelbahnen selber zusammenbauen. Dies ist das XXL-Starterset, doch es gibt noch jede Menge kleinere Sets und tolle Erweiterungen.