Single-SchwangerschaftDie Liebe kann warten, der Kinderwunsch nicht
Immer mehr Frauen verschieben ihren Kinderwunsch nach hinten. Selbstfindung, Karriere, die Suche nach der Liebe des Lebens – alles Faktoren, die diese Entscheidung hinauszögern. Aber was, wenn für Dich genau jetzt die Zeit für Familie da ist? Oder Dir die Zeit davonläuft? Jetzt oder nie! Vom richtigen Partner aber weit und breit keine Spur? Ja, was dann?
Kannst Du Dir vorstellen, Deinen Kinderwunsch auch ohne einen festen Partner an Deiner Seite zu verwirklichen? Anders gefragt: Ist es Dein innigster Wunsch, Dir Deinen Kinderwunsch zu erfüllen ohne noch länger auf den Mann an Deiner Seite zu warten? Weil der ja noch kommen kann und bitte schön auch soll, wohingegen der Kinderwunsch sich nicht mehr allzu lang aufschieben lässt. Dann schau Dir hier mal die Möglichkeiten an, die Du als Single hast. Ganz wichtig: Öffne Dich Deiner Familie und Freunden von Beginn an. Sie werden Dir bestenfalls den nötigen Rückenwind geben für die Entscheidung, die Du letztlich fällst. Denn auch wenn Du Dir den Kinderwunsch nicht mit einem festen Partner erfüllst, so muss Dein Weg zum Wunschkind ja nicht zwangsläufig zu einem Alleingang werden.
Und: Natürlich wissen wir auch, dass sich ein Kinderwunsch ziemlich leicht erfüllen lässt, wenn man es darauf anlegt. Deswegen haben wir die Option One-Night Stand mal ganz bewusst von den Möglichkeiten ausgeklammert.

Das müsst Ihr als Single mit Kinderwunsch wissen
Ärztliche Kinderwunschbehandlungen richten sich in Deutschland eigentlich nur an Ehepaare und schließen damit unverheiratete, aber auch lesbische Paare und eben auch Single-Frauen aus. Eigentlich. Es bleibt eine gesetzliche Grauzone, denn ein richtiges Verbot gibt es nicht. In einer Stellungnahme der Bundesärztekammer heißt es: "... eine heterologe Insemination ist zurzeit bei Frauen ausgeschlossen, die in keiner Partnerschaft oder in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft leben." Es gibt allerdings vereinzelt Kinderwunschpraxen in Deutschland, die alleinstehende Frauen behandeln. Sie sind aber selten. Die Kosten müssen dann komplett selbst getragen werden. Welche Möglichkeiten haben Singles mit Kinderwunsch außerdem?

Schwanger werden mit Hilfe eines guten Freundes
Vielleicht der erste Gedanke, der Dir bei der Erfüllung Deines Kinderwunsches in den Kopf schießen könnte: Gibt es jemanden in meinem Freundes- oder Bekanntenkreis, dem es ähnlich geht wie mir? Der sich auch ein Kind wünscht, aber bislang nicht die Partnerin an seiner Seite hatte, um das zu verwirklichen?
Es fällt sicherlich nicht leicht, aus den Gedanken dann Taten werden zu lassen und sich der jeweiligen Person zu öffnen. Bestimmt plagen Dich einige Zweifel wie: Was ist, wenn der Freund mich für völlig verrückt erklärt? Wenn er alles andere als gelassen reagiert und ich womöglich unsere Freundschaft aufs Spiel setze? Bei all dem könnte Dich der eine Gedanke aber hoffen lassen: Was wäre, wenn er es sich tatsächlich vorstellen kann? Sei Dir im Klaren darüber, dass dieser Freund oder Bekannte nicht nur ein Samenspender ist, sondern wahrscheinlich auch als ein Elternteil im Leben Deines Kindes eine tragende Rolle spielen wird und Ihr Euch die Verantwortung womöglich teilen werdet. Wie fühlt sich das bei dir an?
Wenn Du das für Dich gedanklich sortiert hast, dann suche das Gespräch mit ihm. Und wenn es schließlich für Euch beide vorstellbar ist und Ihr in aller Ruhe die Details besprechen konntet, dann kannst Du Deinem Kinderwunsch selbst nachhelfen. Ein gängiger Weg dazu ist die Bechermethode, bei der Du das Sperma mithilfe einer Einwegspritze vorsichtig in die Scheide bis vor den Muttermund führst. Es kann sein, dass es nicht gleich beim ersten Mal klappt. Bestenfalls wiederholst Du den Vorgang mehrmals während Deines Eisprungs.

Ein guter Freund? Kommt nicht in Frage!
Für Dich kommt es überhaupt nicht in Frage, Dir Deinen Kinderwunsch mit einem Freund zu erfüllen, den Du schon lange kennst? Trotzdem ist es Dir wichtig, Deinem Kind die Chance auf einen Vater in seinem Leben zu geben? Dann könnte das Prinzip des Co-Parentings genau das Richtige für Dich sein: Co-Parenting bedeutet im Grunde nichts anderes, als dass sich Menschen zusammentun, um Kinder zu bekommen. Nicht weil sie ein Paar werden wollen. Aber weil sie Eltern werden wollen.
Über spezielle Co-Parenting-Plattformen, wie das Internetportal familyship.org, lassen sich die richtigen Menschen finden, mit denen man auf rein freundschaftlicher Basis eine Familie gründen kann. Hier kannst Du mithilfe von verschiedenen Filter genau angeben, wonach Du suchst: Nach einem Vater, oder lieber nach einem Vater mit Onkelfunktion oder doch bloß nach einem Samenspender? So wirst Du auf unterschiedliche Charaktere stoßen, Dich mit Ihnen austauschen und dann, wenn es sich gut anfühlt, mit Ihnen treffen können. Nimm Dir Zeit, um den möglichen Vater Deines Kindes genau kennenzulernen und lass Dich in Deiner Entscheidung nicht drängen.

Ich möchte ein Kind von einem anonymen Samenspender
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes aus dem Jahr 2015, das Samenspendenkindern das Recht einräumt, Auskunft über die Identität ihres biologischen Vater zu erhalten, ist die anonyme Samenspende in Deutschland schwieriger geworden. Die Spender befürchten Unterhaltszahlungen und die Ärzte Schadensersatzklagen.
Eine völlig andere Situation finden Single-Frauen in anderen europäischen Ländern, wie Dänemark, vor. Die anonyme Samenspende ist dort auch weiterhin möglich. Es ist selbstverständlich, alleinstehenden Frauen den Kinderwunsch mit einer Samenspende zu erfüllen, vorausgesetzt sie bestätigen vorher, von jeglichen Unterhaltforderungen abzusehen. Wenn Du Dir ein Kind wünscht, aber mit dem Spender keinen weiteren Kontakt haben möchtest und Dein Kind am liebsten allein großziehen willst, dann kannst Du Dich einer Behandlung in Ländern wie Dänemark unterziehen. Bedenke, dass die Kosten, die dann auf Dich zukommen, nicht gering sein werden – und auch davon abhängen, ob Du das Sperma selbst mitbringst oder nicht. Inzwischen lassen sich in Online-Samenbanken Spermien per Mausklick bestellen.