• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten Gutscheine
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
ForumKinderwunschSchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindClubGutscheineGewinnspieleFamilie & UrlaubGesundheit & ErnährungWir sind immer für dich daShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & Shop
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > Kinderwunsch > Wann ist der beste Zeitpunkt für Sex? Diese Eisprung-Symptome verraten es dir!
Wunschbaby
WunschbabyKugelzeitBabyglück

Anzeige
Wann ist der beste Zeitpunkt für Sex? Diese Eisprung-Symptome verraten es dir!

Schwanger zu werden ist nicht so leicht, wie du vielleicht annimmst. Natürlich kann es vorkommen, dass Frauen nach einmaligem Nichtverhüten direkt schwanger werden. Erfahrungsberichte zeigen aber klar das Gegenteil: Schwangerwerden ist gar nicht so einfach. Dafür musst du nämlich die fruchtbaren Tage in deinem Zyklus erwischen. Mit den Eisprung-Symptomen kannst du diese Zeit gut eingrenzen. Wie? Das verraten wir dir!

Wann ist der beste Zeitpunkt für Sex? Diese Eisprung-Symptome verraten es dir!
iStock / © PeopleImages

Der weibliche Zyklus
Bevor wir genauer auf die Eisprung-Symptome eingehen, ist es für dich wichtig zu wissen, wie der weibliche Zyklus normalerweise abläuft. Jeder Zyklus und Körper ist anders. Zyklusschwankungen sind normal. Aber die einzelnen Phasen sind immer gleich.
Dein erster Zyklustag ist der Tag, an dem deine Periode einsetzt. Dein Körper stößt mit der Periode Gebärmutterschleimhaut ab und reinigt sich.
Nachdem die Blutung aufgehört hat, beginnt die Follikelphase. In dieser Zeit baut sich die Gebärmutterschleimhaut wieder auf und Follikel reifen heran. Diese Phase ist ganz wichtig, denn du benötigst Follikel, um schwanger zu werden.
Ungefähr in der Mitte deines Zyklus ist der Leitfollikel reif und gibt eine Eizelle frei („Eisprung“). Dann beginnt die zweite Zyklushälfte, auch Gelbkörperphase genannt. Die Eizelle wandert den Eileiter entlang in die Gebärmutter. Trifft sie dort auf Spermien, kann es zu einer Verschmelzung kommen. Sind keine Spermien da, wird die Eizelle abgestoßen und die Menstruation wird nach einigen Tagen einsetzen.
 

Wann ist der beste Zeitpunkt für Sex? Diese Eisprung-Symptome verraten es dir!
Adobe Stock / © Manuel Findeis

Fruchtbare Tage – daran erkennst du sie
Wie du nun merkst, gibt es also nur wenige Tage im Zyklus einer Frau, an denen sie schwanger werden kann. Diese Tage nennen sich „fruchtbare Tage“ und liegen vor und nach dem Eisprung. Das Ei kann 24 bis 36 Stunden nach dem Eisprung befruchtet werden.

Da das Zeitfenster der Befruchtung relativ kurz ist, also ca. 5-6 Tage, ist es sinnvoll, bereits vor dem Eisprung Geschlechtsverkehr zu haben. So erhöhst du deine Chancen auf eine mögliche Schwangerschaft. Spermien können im Körper der Frau bis zu fünf Tage überleben.Leider lässt sich bis heute der genaue Zeitpunkt des Eisprungs noch nicht bestimmen. Aber eingrenzen kannst du diese Zeit und wie du das kannst, verraten wir dir jetzt!
 
Die Eisprung-Symptome
Gerade anfangs ist es schwierig, die Symptome des eigenen Körpers richtig zu deuten. Auch Erfahrungsberichte helfen nicht immer, denn die Symptome werden unterschiedlich wahrgenommen. Während die einen Frauen die Veränderungen stark bemerken, ist bei anderen Frauen das komplette Gegenteil der Fall.
Lernst du deinen Körper in den unterschiedlichen Phasen des Zyklus kennen, kannst du aber die fruchtbaren Tage relativ gut erkennen und eingrenzen.
 
Achte auf folgende Veränderungen:
Der Zervixschleim
Zervix… was? Hast du schon mal deinen Vaginalausfluss beobachtet? Er verändert sich im Laufe des Zyklus. Geht es auf den Eisprung zu, wirst du einen Schleim bemerken, der auch gerne im Slip landet. Das ist der sogenannte Zervixschleim. Er ist super wichtig, denn er sorgt für einen einfachen Weg der Spermien zur Gebärmutter. Ist er durchsichtig, klebrig, aber auch wässrig und ähnelt Eiweiß, dann steht der Eisprung kurz bevor. Dieser Zustand ist für die Spermien perfekt. Nach dem Eisprung wird der Zervixschleim schnell wieder dick, weiß und cremig. Achte mal darauf und notiere es dir.
 
Ovulationstest
Solltest du die Veränderung des Zervixschleims bemerkt haben, kannst du als zusätzliche Hilfe die sogenannten „Ovulationstests“ oder auch „LH-Tests“ verwenden. Diese Tests machst du mehrere Tage hintereinander, so lange bis der zweite, sich bildende Strich genauso stark erscheint wie der Kontrollstrich. Der LH-Wert (Luteinisierendes Hormon) ist dann am höchsten und es wird in den nächsten 24 bis 36 Stunden zum Eisprung kommen. So kannst du diese Zeit nochmals eingrenzen und ausnutzen.
Aber: Damit ist nicht gesagt, dass dein Ei wirklich gesprungen ist!
 
Temperaturmethode
Möchtest du das feststellen, hilft die Temperaturmethode. Jeden Morgen, zur gleichen Uhrzeit, misst du am besten vaginal 3-5 Minuten deine sogenannte Basaltemperatur. Dafür darfst du aber zuvor nicht aufstehen, denn sobald du deine Muskeln beanspruchst, steigt deine Körpertemperatur an. Diese Temperatur wird dann in eine Kurve eingetragen. Vor dem Eisprung sinkt sie meist leicht, nach dem Eisprung ergibt sich dann aber eine Hochlage und sie bleibt erhöht.
Hört sich schwierig an, ist es aber gar nicht. Es gibt zahlreiche Apps, in denen du deine Basaltemperatur eintragen kannst und die deine Zykluskurve dann grafisch darstellen. Das erleichtert den Einstieg.
Sogenannte „Zyklustracker“ können dir diese Arbeit abnehmen und messen die ganze Nacht durch deine Kernkörpertemperatur. Diese Geräte sind aber meist kostspielig.

Wann ist der beste Zeitpunkt für Sex? Diese Eisprung-Symptome verraten es dir!
Fotolia / © Creativa Images

Mehr Lust auf Sex
Zum Eisprung hin kann es durch den gesteigerten Östrogen-Spiegel und dem Testosteronanstieg zu mehr Verlangen nach Sex kommen.

Das ist aber eine wunderbare Sache, die Mutter Natur da eingefädelt hat. Denn genau das kann zu deinem Wunschbaby führen.

 
Nach dem Eisprung: Prämenstruelles Syndrom (PMS)
Nach dem Eisprung bekommen viele Frauen PMS. Wie genau sich PMS-Symptome äußern, ist von Frau zu Frau unterschiedlich und sie sind auch nicht jeden Monat gleich. Zu den Symptomen zählen zum Beispiel Ziehen in den Brüsten, Heißhunger, Pickel, schlechte Stimmung und Müdigkeit. Notiere dir anfangs deine Symptome, auch das wird dir dabei helfen, deinen Zyklus besser kennenzulernen.
 
Mit diesen Tipps zum Schwangerwerden, macht sich dein Wunschkind sicherlich schon bald auf den Weg!
 
Eisprungkalender
Mit einem Eisprungkalender kannst du leicht bestimmen lassen, wann deine fruchtbaren Tage sind. Gib einfach den ersten Tag deiner letzten Periode sowie deine Zyklus-Dauer ein und der Eisprungkalender berechnet, wann eine Befruchtung am ehesten klappen würde.
 
Alles mit der Ruhe
Nimm dir Zeit für dich, um deinen Zyklus besser kennenzulernen und versuche, die Kinderwunschzeit entspannt anzugehen. Bis zu einem Jahr kann es immerhin dauern, bis sich eine Schwangerschaft auf natürlichem Wege einstellt. Je besser du dich mit deinem Körper auskennst, desto sicherer wirst du auf diesem Gebiet. Wir drücken dir die Daumen!

Wann ist der beste Zeitpunkt für Sex? Diese Eisprung-Symptome verraten es dir!
Ab dem Kinderwunsch bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche
Versorge deinen Körper schon vor Eintritt einer Schwangerschaft mit den wichtigsten Vitaminen und Mineralstoffen, die dein Körper braucht.
In einer Tablette Folio® forte sind 800 µg Folsäure, 9 µg Vitamin B12, 20 µg Vitamin D3 und 150 µg Jod enthalten. Mit dieser Dosierung ist Folio® forte geeignet, dich und dein Kind ausreichend mit Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D3 und Jod zu versorgen. Damit unterstützt du seine normale körperliche und geistige Entwicklung.

Falls du aus medizinischen Gründen kein zusätzliches Jod zu dir nehmen darfst, steht dir Folio® forte jodfrei zur Verfügung.
 
Die Tabletten sind so klein, dass das Schlucken kein Problem darstellen sollte. Eine Packung reicht für drei Monate aus und kommt in einem praktischen Klickspender daher.
 
Qualität und Preis stimmen!
Das Ziel von SteriPharm war es, ein Produkt zu entwickeln, das für jedermann bezahlbar ist und eine Voraussetzung für die optimale Entwicklung des Kindes schafft. Genau diesem Leitsatz ist SteriPharm bis heute treu geblieben und bietet die notwendigen Mikronährstoffe bei Kinderwunsch sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis an.

Folio_CC-20-09-300x230_Header.jpg

Wann ist der beste Zeitpunkt für Sex? Diese Eisprung-Symptome verraten es dir!
Wunschbaby
Anzeige Hier erfährst du alles über die Spermienbildung: Männlicher Zyklus
Kinderwunsch: Schwanger werden: 10 Tipps, damit es schneller klappt
Babywunsch: Fruchtbarkeitstest: So lässt du deine Fruchtbarkeit untersuchen
Anzeige Was ihr über Folsäure wissen solltet : Wie wichtig ist Folsäure bei Kinderwunsch und Schwangerschaft?
Anzeige Wann ist der beste Zeitpunkt für Sex? Diese Eisprung-Symptome verraten es dir!
Bin ich schwanger?: Erste Schwangerschafts-Anzeichen und Symptome
Schmerzen beim Eisprung: Mittelschmerz: Ein Ziehen zeigt den Eisprung an
Zurück zur Übersicht
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

  • Galaxus Gutscheine

    Galaxus Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • JAKO-O Gutscheine

    JAKO-O Gutscheine

  • PARSHIP Gutscheine

    PARSHIP Gutscheine

GuJ Club
Unsere Services
Eisprungrechner
Geburtsterminrechner
Namensgenerator
Vornamenssuche
Wachstumsrechner
Unterhaltsrechner
Schwangerschaftsrechner
BMI-Rechner
Periodenkalender
ET-Rechner
Alle Schwangerschaftswochen
SSW   5
SSW   6
SSW   7
SSW   8
SSW   9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
Unsere Kalender
Schwangerschafts-Kalender
Wochenbett-Kalender
Baby-Entwicklungskalender
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites