• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten Gutscheine
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
ForumKinderwunschSchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindClubGutscheineGewinnspieleFamilie & UrlaubGesundheit & ErnährungWir sind immer für dich daShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & Shop
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > Kleinkind > Entwicklung > Wann malen Kinder was?: Kinderkunst: Die fünf Phasen kindlichen Malens

Wann malen Kinder was?
Kinderkunst: Die fünf Phasen kindlichen Malens

Die kindliche Kreativität drückt sich schon früh in Bildern aus. Wir haben die fünf Phasen des kindlichen Malens zusammengefasst und erklären, wie sie sich unterscheiden und was sie bedeuten. Von den ersten Strichen bis zur ganzen Geschichte, die bildlich erzählt wird.

Kinderstriche auf einem Blatt Pappier

Phase 1: Allererstes Zeichnen

Das erste "Schmieren" bringt Kindern eine ungeheure Erkenntnis: Ich kann mit meinen Händen und etwas Material eine Spur in der Welt hinterlassen, ein Zeichen setzen, das Prinzip von Ursache und Wirkung verstehen – wow!

Bild: Vincent, zwei Jahre und drei Monate

Kreise und Kringel auf einem Blatt Papier

Phase 2: Die Kritzelphase

Eine eigene Spur zu hinterlassen, zu begreifen, wie hart oder weich, dick oder dünn verschiedene Stifte malen, wie stark der Druck sein muss, um den gewünschten Effekt auf dem Papier zu sehen – von diesen Erfahrungen können Kinder zwischen ein und drei Jahren gar nicht genug bekommen. So individuell wie Motorik und Temperament entwickelt sind, fallen auch die Bilder aus: In der so genannten Kritzelphase drehen Kinder das Blatt noch oft, was bedeutet: Ein Oben oder Unten gibt es ebenso wenig wie Unterschiede zwischen Junge und Mädchen.

Bild: Anny, zwei Jahre und sechs Monate

Erste Mänchen mit großem Kopf auf einem Blatt Papier

Phase 3: Die Kopffüßler-Phase

Als so genannte Kopffüßler zeichnen Kinder ihre ersten Menschen. In dieser Phase entwickelt sich allmählich das Gefühl für die Bildordnung.

Bild: Ava, drei Jahre und sechs Monate

Viele bunte Farben auf einem Blatt Papier

In der Phase, in der Kinder "Kopffüßler" malen, lieben sie auch wilden Farbrausch aufs Papier zu bringen.

Bild: Chiara, drei Jahre

Menschen und Tiere auf einem roten Blatt Papier

Phase 4: Die Erzählphase

In dieser Phase erzählen Kinderbilder schon ganze Geschichten. Wer nachfragt, erfährt mit Sicherheit Details, die er noch nicht erkannt hat.

Bild: Luca, vier Jahre

Gemaltes buntes Haus mit Wiese

Was wichtig ist, wird in der Erzählphase groß gezeichnet, der übrige Platz wird gefüllt – aber nur, bis den kleinen Künstler die Lust am Zeichnen verlässt.

Bild: Daniel, vier Jahre und sieben Monate

Mädchen hinter einem Zaun gemalt auf Papier

Phase 5: Die detailverliebte Phase

In dieser Phase lieben Kinder es, das zu zeichnen, was ihnen besonders lieb und wichtig ist – und zwar naturgetreu. Viele Mädchen lieben es in dieser Phase, ihre Idealbilder zu zeichnen (zum Beispiel sich selbst auf einem Pferd), für Jungen steht meist eher die Handlung im Vordergrund, Einzelheiten sind nicht so wichtig.

singlePlayer
Teaser Image: 

Mädchen-malt-Bild-1163292519.jpg

Mädchen liegt auf dem Boden und malt ein Bild
Die Stunde der Mädchen
Entwicklungstabellen: Babyentwicklung: Die wichtigsten Meilensteine im ersten Jahr
Anzeige Burkina Faso: Mit Wissen gegen das Virus
Wehenschmerzen : So kommen Babys in anderen Kulturen zur Welt
Anzeige Niger: Ziegen, die Zukunft sichern
Für mehr Selbstwertgefühl und innere Stärke: 14 Tipps, wie ihr Mädchen stark macht
Anzeige Wasser für Femi – und ein Stück Freiheit
Zurück zur Übersicht
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

  • Galaxus Gutscheine

    Galaxus Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • JAKO-O Gutscheine

    JAKO-O Gutscheine

  • PARSHIP Gutscheine

    PARSHIP Gutscheine

Weitere Themen zu Kleinkind

ZahnfeeBabysitterKindergartenbeitragLäuseTöpfchentrainingSpiele für draußen
›
Die Stunde der Mädchen
Entwicklungstabellen: Babyentwicklung: Die wichtigsten Meilensteine im ersten Jahr
Anzeige Burkina Faso: Mit Wissen gegen das Virus
Wehenschmerzen : So kommen Babys in anderen Kulturen zur Welt
Anzeige Niger: Ziegen, die Zukunft sichern
Für mehr Selbstwertgefühl und innere Stärke: 14 Tipps, wie ihr Mädchen stark macht
Anzeige Wasser für Femi – und ein Stück Freiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites