• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Jede Impfdosis zählt [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten Gutscheine
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
ForumKinderwunschSchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindClubGutscheineGewinnspieleFamilie & UrlaubGesundheit & ErnährungBleib gesund, mein kleiner SchatzShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & Shop
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > Gesundheit & Ernährung > Medizin > Wackelzahn: Von Ausfallen bis Zahnfee: Alles rund um den Zahnwechsel

Wackelzahn
 
Von Ausfallen bis Zahnfee: Alles rund um den Zahnwechsel

von Benita Wintermantel

Wackelzähne sind ein Meilenstein in der Entwicklung von Kindern. Und wackelnde Zähne sind natürlich ziemlich aufregend – nicht zuletzt, weil sich alle Kinder auf den Besuch der Zahnfee freuen. Was es mit der Zahnfee auf sich hat und wie das eigentlich mit den Wackelzähnen ist, erfährst du hier.

Was hat's mit der Zahnfee auf sich?

Wackelzahn: Von Ausfallen bis Zahnfee: Alles rund um den Zahnwechsel

Die Zahnfee ist ein Fabelwesen, das nachts kommt, wenn kleine Kinder einen Wackelzahn verloren haben. Sie nimmt den ausgefallenen Milchzahn mit – und lässt eine kleine Überraschung zurück. Einst war die Zahnfee in Amerika heimisch, inzwischen fühlt sie sich aber auch bei uns pudelwohl. Nicht nur Eltern, sondern auch Zahnärzte freuen sich über sie, denn sie hilft, Kindern die Angst vor Zahnarztbesuchen zu nehmen und sie zur richtigen Zahnpflege zu motivieren.

Ideen für kleine Mitbringsel der Zahnfee

Vielleicht liest die Zahnfee diese Zeilen ja – denn extra für sie haben wir Ideen gesammelt: Kleine Dinge, die im Austausch für einen ausgefallenen Milchzahn Kindern Freude machen.

  • einzelne Playmobil- oder Legofiguren
  • Murmeln
  • Kleine Bücher
  • Haarspangen
  • Schleich-Tiere
  • Bastelzubehör
  • kleine Autos
singlePlayer

Die Zahnfee in Kinderbüchern

Zum Thema Zahnfee gibt es viele Geschichten und Bücher. Die schönsten stellen wir hier vor:

Bücher rund um die Zahnfee

Wackelzähne: Bücher rund um die Zahnfee
Wackelzähne: Bücher rund um die Zahnfee
Wackelzähne: Bücher rund um die Zahnfee
Wackelzähne: Bücher rund um die Zahnfee
Wackelzähne: Bücher rund um die Zahnfee

Für größere Bilder und mehr Information klick bitte auf das Bild

Weiterlesen

Hübsche Schatztruhen für kleine Milchzähne

Bildershow: Hübsche Schatztruhen für kleine Milchzähne
Bildershow: Hübsche Schatztruhen für kleine Milchzähne
Bildershow: Hübsche Schatztruhen für kleine Milchzähne
Bildershow: Hübsche Schatztruhen für kleine Milchzähne
Bildershow: Hübsche Schatztruhen für kleine Milchzähne
Bildershow: Hübsche Schatztruhen für kleine Milchzähne
Bildershow: Hübsche Schatztruhen für kleine Milchzähne
Bildershow: Hübsche Schatztruhen für kleine Milchzähne
Bildershow: Hübsche Schatztruhen für kleine Milchzähne

Für größere Bilder und mehr Information klick bitte auf das Bild

Weiterlesen

Extra-Pflege beim Zahnwechsel

Jenseits aller Zahnfee-Begeisterung gilt: Gründliches Zähneputzen ist wichtiger denn je! Der Zahnwechsel beginnt meist still und leise: Als erster bleibender Zahn bricht der Backenzahn am Ende der Milchzahnreihe durch. Weil ihn niemand bemerkt und er sich sehr langsam durchs Zahnfleisch müht, ist er zu Anfang besonders kariesgefährdet. Das gilt auch für die anderen Zähne. Lockere Milchzähne, Zahnlücken und andere durchbrechende Zähne erschweren in der Zeit des Zahnwechsels die Mundhygiene. In dieser Phase ist die Unterstützung der Eltern beim Zähneputzen noch einmal sehr wichtig. Ebenfalls sinnvoll: von der Kinderzahncreme für Milchzähne auf eine Zahnpasta mit höherem Fluoridgehalt umsteigen.

Fragen & Antworten rund um den Zahnwechsel

Wann fallen die ersten Zähne aus?
Manche Kinder sind vier, manche sieben Jahre alt, wenn der erste Milchzahn ausfällt. Die meisten verlieren ihren ersten Milchzahn um den sechsten Geburtstag herum. Grob lässt sich sagen: Wer als Baby früh die ersten Zähne bekommen hat, verliert sie auch früh wieder.

Welche Zähne fallen als erstes aus?
Normalerweise fallen die Milchzähne in der Reihenfolge aus, in der sie gekommen sind. Als erstes wackeln meist die unteren Schneidezähne.

Wie lange dauert der Zahnwechsel?
Der gesamte Zahnwechsel dauert etwa sechs Jahre.

Was tun, wenn der erste Wackelzahn wackelt?
Dein Kind darf mit der Zunge an dem Wackelzahn herumspielen, aber lieber nicht mit den Fingern.

Tut der Zahnwechsel weh?
Normalerweise schmerzt der Zahnwechsel gar nicht. Da dein Kind aber mit dem Zahnwechsel auch die hinteren Backenzähne bekommt, kann es hier durchaus zu Schmerzen kommen.

Hilfe, die neuen Zähne sehen ganz anders aus!
Die neuen Zähne sind größer und nicht mehr so weiß wie die Milchzähne. Außerdem haben sie sogenannte Höcker, weil sie noch ganz "neu" sind.

l_zahnfee-t.jpg

Wackelzahn: Von Ausfallen bis Zahnfee: Alles rund um den Zahnwechsel

Weitere Themen zu Gesundheit & Ernährung

WindpockenHand-Mund-Fuß-KrankheitKind schläft nichtBaby hat SchnupfenRingelrötelnWarzen bei KindernSpastische Bronchitis
›
Das könnte Dich auch interessieren:
  • Kinderzähne: Warum Milchzähne so wichtig sind
  • Kinderzähne: Milchzähne: So trickst du deinen Putzmuffel aus
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
Unsere Services
Eisprungrechner
Geburtsterminrechner
Namensgenerator
Vornamenssuche
Wachstumsrechner
Unterhaltsrechner
Schwangerschaftsrechner
BMI-Rechner
Periodenkalender
ET-Rechner
Unsere Kalender
Schwangerschafts-Kalender
Wochenbett-Kalender
Baby-Entwicklungskalender
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites