• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten Gutscheine
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
ForumKinderwunschSchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindClubGutscheineGewinnspieleFamilie & UrlaubGesundheit & ErnährungWir sind immer für dich daShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & Shop
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > Kleinkind > Entwicklung > Spiele zum Geburtstag: So kannst du eure kleinen Gäste unterhalten
Tipps und Ideen für einen tollen Kindergeburtstag

Spiele zum Geburtstag
 
So kannst du eure kleinen Gäste unterhalten

von Eva Becker

Topfschlagen, Blinde Kuh oder Montagsmaler - welche Spiele passen zum Geburstag deines kleinen Jubilars? Hier findest du ganz viele Anregungen, damit den kleinen Gästen nicht langweilig werden kann.

Spiele zum Kennenlernen

Spiele zum Geburtstag: So kannst du eure kleinen Gäste unterhalten
Jupiterimages
  • Gebrochene Herzen
    Aus rotem Bastelkarton werden große Herzen ausgeschnitten, für zwei Gäste jeweils eines. Für den Bruch aller Herzen auf unterschiedliche Weise auseinander schneiden. Das Spiel beginnt, wenn alle Kinder da sind. Jeder Gast nimmt sich ein Herz aus einem vorbereiteten Korb und sucht seine passende Hälfte. Das Paar, das sich zuerst gefunden hat, erhält einen kleinen Applaus. Sobald sich alle Paare gefunden haben, geht es weiter mit dem nächsten Spiel.
  • Rücken an Rücken
    Die Paare bleiben zusammen. Wenn der Spielleiter "Rücken an Rücken" ruft, stellen sich alle Paare so hin, dass sie mit dem Rücken aneinander stehen. Beim Ruf "Gesicht zu Gesicht" drehen sich die Paare wieder so um, da sie einander aus geringem Abstand anschauen. Erwachsene begeben sich gegenüber kleineren Kindern bitte auf Augenhöhe. Auf "Wechselt" läuft jeder los, um sich einen neuen Partner zu suchen, der sich möglichst weit weg befindet.
  • Hast du meinen Freund gesehen?
    Alle Gäste stellen sich mit dem Abstand einer Kinderarmlänge in einem Kreis auf. Ein Kind macht den Anfang und fragt: "Habt ihr meinen Freund gesehen?“ Die anderen fragen zurück: "Wie sieht er denn aus?" Das Kind beschreibt nun einen beliebigen Mitspieler aus dem Kreis. Sobald der gemeinte Spieler sich selbst erkennt, läuft er los, um seinen "Freund" zu fangen. Der wiederum versucht, die frei gewordene Lücke zu besetzen. Wer es schafft, ohne vorher berührt zu werden, ist erlöst, und der beschriebene Spieler geht nun selbst auf die Suche nach seinem Freund.

Topfschlagen

Topfschlagen ist eine gute Gelegenheit, Mini-Geschenke an den Gast zu bringen, und begeistert drei- bis sechsjährige Kinder gleichermaßen (ganz Kleine finden es manchmal gruselig, sich die Augen verbinden zu lassen.) Einem Kind werden die Augen verbunden. Dann verstecken die anderen einen Topf, unter dem ein kleines Geschenk verborgen ist. Das "blinde" Kind muss auf dem Boden krabbeln und versuchen, durch Schlagen mit dem Holzlöffel, den Topf zu finden. Die anderen helfen mit Rufen: Heiß, wenn man in die Nähe kommt, Kalt, wenn man in die falsche Richtung krabbelt.

Stopptanz

So lange die Musik läuft, wird getanzt, bei Stopp muss man in der Bewegung einfrieren, ohne zu wackeln. Größere Jungs finden das oft doof, dafür übernehmen sie gerne das Amt des DJs.

Mumien wickeln

Das Geburtstagskind darf Mumie sein (oder ein anderes Kind bestimmen), alle anderen wickeln es mit reichlich Klopapier zur Mumie. Ab sechs Kindern können zwei Gruppen um die Wette einpacken.

Fesselballon

Die Gästeschar bildet Tanzpaare. Jeweils einer der Tänzer bindet sich eine Schnur (etwa 50 cm lang), an deren Ende ein Luftballon befestigt ist, ans Bein. Musik ab! Beim Tanzen darf der eigene Luftballon nicht kaputtgehen, es muss aber versucht werden, die anderen Ballons zu zertreten. Das Paar, dessen Ballon übrig bleibt, hat gewonnen.

Grabbelsack

Er hilft, überhitzte Gemüter runterzukühlen. In einem Stoffbeutel werden alle möglichen Haushaltsgegenstände und Spielsachen gesammelt (Murmeln, Stifte, Wäscheklammern, Besteck). Reihum dürfen die Kinder ihre Hand in den Sack stecken, um die Gegenstände zu ertasten.

Schokoladenessen

Die Kinder würfeln reihum. Wer eine 6 würfelt, zieht Mütze, Schal, Handschuhe an, nimmt Messer und Gabel in die Hand und versucht dann, die auf dem Tisch liegende Tafel Schokolade auszupacken. Dann macht sich das Kind daran, die Schokolade in Stückchen zu schneiden und aufzuessen. Sobald aber ein anderes Kind eine 6 würfelt, darf es ganz schnell die Kleidungsstücke anziehen und versuchen, die Schokolade zu essen. Das Spiel dauert so lange, bis die Schokolade aufgegessen ist. Variante für ältere Kinder: Die Schokolade wird kunstvoll verpackt, das Auspacken ist dann schwieriger.

Blinde Kuh

Einem Kind werden mit dem Tuch die Augen verbunden. Diese blinde Kuh muss nun versuchen, eines der anderen Kinder zu fangen. Wer gefangen wird, wird neue Blinde Kuh. Damit das suchende Kind eine Chance hat, darf das Spielfeld nicht zu groß sein!

Trinkhalm-Staffel

Jedes Kind hat einen Trinkhalm im Mund, zwei Mannschaften spielen gegeneinander. Der erste fängt an und saugt ein dünnes Stück Papier mit seinem Halm an. Er hebt es hoch und gibt es weiter an das nächste Kind, das wiederum das Papier ansaugt. Fällt das Blatt runter, muss von vorn angefangen werden. Welche Mannschaft bringt das Papier zuerst ins Ziel?

Montagsmaler

Alle Kinder sitzen um den Tisch, vor sich Papier, einen Stift in der Hand - und die Augen verbunden. Ein Erwachsener erzählt das Bild, das die Kinder malen sollen: Zum Beispiel ein Haus mit einem spitzen Dach, daneben ein Baum, auf der anderen Seite ein Auto... Wenn die Bildgeschichte fertig ist, werden die Augenbinden abgenommen und die lustigen Bilder betrachtet.

Wattepusten

In der Mitte eines Tisches liegt ein Wattebausch. Jeder versucht, den Bausch zu einem anderen Kind zu blasen, auf jeden Fall aber von sich weg. Wenn die Watte bei einem Kind über die Tischkante fällt, hatte es wohl nicht genug Puste. Es hat verloren und muss ausscheiden.

Flaschendrehen

Zuerst wird ein Wissensgebiet festgelegt, zum Beispiel "das Tierreich" oder "Märchen". Ein Kind stellt eine Frage aus diesem Gebiet, zum Beispiel: "In welchem Märchen spielt ein Apfel eine wichtige Rolle?" Dann wird die Flasche gedreht - die Antwort muss derjenige geben, auf den der Hals zeigt. Wenn die Antwort richtig war, "Schneewittchen", darf dieses Kind die neue Frage stellen. Wer falsch oder gar nicht antwortet, muss ausscheiden oder ein Pfand abgeben.

Armer schwarzer Kater

Ein lustiges, nicht sehr schwieriges Spiel, bei dem auch jüngere Kinder mitmachen können. Ein Kind wird zum Kater ernannt. Es krabbelt über den Boden und macht der Reihe nach vor den sitzenden Kindern halt. Jedes Kind muss den Kater über den Kopf streicheln. Dabei sagt es voller Bedauern: "Armer schwarzer Kater!" Lachen ist hierbei verboten. Natürlich versucht der Kater, die Kinder durch Grimassenschneiden zum Lachen zu bringen. Wer die Beherrschung verliert und lacht, muss ein Pfand abgeben. Variante: Wer lacht, ist der nächste "schwarze Kater".

l_spiele-kindergeburtstag.jpg

Spiele zum Geburtstag: So kannst du eure kleinen Gäste unterhalten

Weitere Themen zu Kleinkind

ZahnfeeBabysitterKindergartenbeitragLäuseTöpfchentrainingSpiele für draußen
›
Tipps und Ideen für einen tollen Kindergeburtstag
Schöner Feiern: Der allererste Geburtstag
Rezepte für den Kindergeburtstag: Explosive Bonbons und selbstgemachte Lollis
Kindergeburtstag: Sieben Ideen für ein tolles Kinderfest
Kindergeburtstag: Feiern wie im Mittelalter
Kindergeburtstag: Diese Fallen sollten Sie vermeiden
Die Geburtstagskiste: Überraschung war gestern
Kindergeburtstag: Geschenke, die garantiert gut ankommen
Kindergeburtstag: Für jeden Gast ein Give-away - muss das sein?
Kindergeburtstag: Maßnahmen gegen Partydesaster
Geburtstagseinladungen: Kommst du zu meinem Geburtstag?
Mit Kindern feiern: Mottoparty: So wird der Kindergeburtstag ein Erfolg
Kindergeburtstag: Checkliste für die Eltern
Kindergeburtstag: Viele Hände sorgen für ein tolles Geburtstagsfest
Spiele zum Geburtstag: So kannst du eure kleinen Gäste unterhalten
Kindergeburtstag: Geburtstag mal ganz anders feiern
Feiern: Geburtstag? Party!
Familienfeste: Kindergeburtstag: Party passend zum Horoskop
Kochen für Kinder: Tierisch leckere Rezepte vom Spitzenkoch
Motto-Kindergeburtstag: Tolle Ideen für das Geburtstags-Fest
Vorsätze - Adé: Süßkram bis zum Abwinken
Kindergeburtstag: Wie viele Gäste darf Ihr Geburtstagskind einladen?
Sommergetränke: Cocktailspaß für Kinder
Geburtstag feiern bei Regenwetter: Spiele zum Austoben für drinnen
Kindergeburtstag: Tolle Spielideen für kleine und große Partygäste
Zurück zur Übersicht
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

  • Galaxus Gutscheine

    Galaxus Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • JAKO-O Gutscheine

    JAKO-O Gutscheine

  • PARSHIP Gutscheine

    PARSHIP Gutscheine

GuJ Club
Unsere Services
Eisprungrechner
Geburtsterminrechner
Namensgenerator
Vornamenssuche
Wachstumsrechner
Unterhaltsrechner
Schwangerschaftsrechner
BMI-Rechner
Periodenkalender
ET-Rechner
Unsere Kalender
Schwangerschafts-Kalender
Wochenbett-Kalender
Baby-Entwicklungskalender
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites