• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten Gutscheine
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
ForumKinderwunschSchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindClubGutscheineGewinnspieleFamilie & UrlaubGesundheit & ErnährungWir sind immer für dich daShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & Shop
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > Baby > Stillen & Babyernährung > Beikost-Start: Rezepte und Tipps: 10 goldene Regeln für Löffelfütterer

Beikost-Start: Rezepte und Tipps
10 goldene Regeln für Löffelfütterer

von Biona Schütt

Nach der Milch kommt der Brei. Manche Babys können es gar nicht abwarten, bis der nächste Löffel gefüllt in den Mund kommt. Andere tun sich noch schwer damit, den Brei mit der Zunge nach hinten zu befördern und runterzuschlucken. Lätzchen an, Wachstuchdecke auf den Tisch und bei jedem Brei-Klecks, der auf dem Stuhl, Tisch, Boden oder dir landet, nachsichtig sein. Aller Anfang ist schwer.

10 goldene Regeln für den Breistart
iStock, sdominick

Mit welcher Beikost du am besten anfängst und weitere wichtige Infos kannst du hier nachlesen! Einen Beikostplan, um dein Baby langsam und gesund an die neue Babynahrung zu gewöhnen, haben wir auch für dich.
Und unser Extra: Tolle Breirezepte findest du hier! 
Die folgenden 10 goldenen Regeln helfen euch beim Beikost-Start:

1. goldene Regeln für den Breistart
iStock, Nick_Thompson

1. Der richtige Zeitpunkt

Starte erst mit der Beikost, wenn dein Baby deutliches Interesse daran zeigt, was du dir so in den Mund steckst. Dann ist die Neugier auf den Löffel und das neue Geschmackserlebnis groß genug, damit die erste Breimahlzeit ein Erfolg wird.

2. goldene Regeln für den Breistart
iStock, Dangubic

2. Löffel zum Kennenlernen

Wenn du die Umstellung auf Brei planst, lass dein Kind vorher ruhig schon mal mit dem Löffel spielen. Es wird ihn in den Mund stecken und sich damit schon etwas vertraut machen. Zu Beginn sind besonders weiche Löffel sehr zu empfehlen, damit sich dein Baby nicht damit verletzen kann.

3. goldene Regeln für den Breistart
iStock, eranyardeni

3. Abwechslung kann helfen

Pastinaken-Brei macht nicht so krasse Flecken wie Kürbis, aber dein Baby schubst den Löffelinhalt immer wieder mit der Zunge raus? Nach und nach kannst du deinem Kind ruhig immer mal etwas anderes anbieten. Du wirst merken, was es besonders gerne mag. Und wer weiß, manches Gemüse muss man auch einfach mehrmals probieren, um irgendwann zu merken: schmeckt doch ganz gut! Nicht aufgeben, aber auch nichts reinzwingen!

4. goldene Regel für den Breistart
iStock, &#169 alexander mendoza

4. Mahlzeit nicht unendlich ausdehnen

Wenn dein Kind den Mund nicht aufmacht, obwohl der Löffel schon direkt davor wartet, gib ihm etwas Essen auf die Lippe. Vielleicht kommt es so auf den Geschmack. Wenn sich dein Baby nach ein paar Löffeln deutlich abwendet, beende die Mahlzeit und sag ruhig zu deinem Kind „Fertig. Du bist satt."

5. goldene Regel für den Breistart
iStock, julief514

5. Mit zwei Löffeln arbeiten

Dein Baby möchte das Steuer selbst übernehmen und greift immer wieder nach dem Löffel? Auch wenn die Koordination noch schwächelt und der Löffel noch nicht im Mund landet, überlass deinem Kind ruhig auch einen Löffel. Übung macht den Meister! Und während dein Baby mit seinem Löffel beschäftigt ist, kannst du mit einem zweiten Löffel ungestört immer mal wieder eine Portion Brei abladen.

6. goldene Regel für den Breistart
iStock, Tassii

6. Wasser anbieten

Wer schon Brei isst, braucht auch Wasser. Biete deinem Kind am besten nach jeder Beikost-Mahlzeit etwas Wasser im Becher oder in der Trinkflasche an.

7. goldene Regel für den Breistart
iStock, Cameron Whitman

7. Mini-Portionen sind normal

Die Brei-Portionen deines Kindes sind zu Beginn wirklich klein. Zu Beginn sind es nur ein bis zwei Löffelchen. Wenn du eine kleine Portion Brei mit einem sauberen Löffel aus dem Gläschen abfüllst, hält sich der Rest noch einen Tag im Kühlschrank. Danach bitte nicht weiter verwenden. Wenn du Brei selbst kochst, kannst du kleine Portionen in Eiswürfelbehälter einfrieren. Für die nächste Mahlzeit kannst du dann gleich eine kleine Portion auftauen.

8 goldene Regel für den Breistart
iStock, Georgijevic

8. Geduld, Geduld, Geduld

Der Beikost-Start erfordert Geduld. Zu Beginn verdrückt dein Baby sicher nur Mini-Portionen und schmiert dabei ganz schön rum. Dazu gehört dazu! Aber schon enorm, wie viel Schweinkram ein Baby mit so wenig Brei aber anrichten kann!

9. goldene Regel für den Breistart
iStock, Tatiana Morozova

9. Kein Salz, bitte!

Für dich mag der Gemüsebrei nach nichts schmecken, aber verzichte beim Babybrei auf Salz und andere starke Gewürze. Dein Baby hat eine sehr feine Zunge, kennt bisher nur Milch und erlebt den Brei als eine neue Geschmackswelt. Salz und Gewürze sind da überflüssig!

10. goldene Regel für den Breistart
iStock, monkeybusinessimages

10. Kleine Rückschläge gehören dazu

Gestern hat dein Baby richtig gut reingehauen und heute will es kaum einen Löffel probieren? Nimm das nicht persönlich! Diese Rückschläge sind normal. Zwingen hilft hier nichts. Bei der nächsten oder übernächsten Mahlzeit ist die Lust aufs neue Essen bestimmt wieder da.

 

ANZEIGE I Von der Muttermilch zur Familiennahrung – klingt erst mal einfach, aber wann ist der richtige Zeitpunkt für die Umstellung? In dem Ernährungsplan von Kölln wird übersichtlich gezeigt, wie du die Mahlzeiten deines Babys schrittweise erweitern kannst.
singlePlayer
Teaser Image: 

babybrei-75730829.jpg

10 goldene Regeln für den Breistart
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

  • Galaxus Gutscheine

    Galaxus Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • JAKO-O Gutscheine

    JAKO-O Gutscheine

  • PARSHIP Gutscheine

    PARSHIP Gutscheine

Weitere Themen zu Baby

Schwangerschaftsrechner1. GeburtstagPuckenFingerspieleMilchstauBabynahrung-TestZahnen3-Monats-KolikenLeihmutterschaftBabyakneBabypflegeLangzeitstillenfremdeln
›
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites