• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten Gutscheine
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
ForumKinderwunschSchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindClubGutscheineGewinnspieleFamilie & UrlaubGesundheit & ErnährungWir sind immer für dich daShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & Shop
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > Schwangerschaft > Ihre Schwangerschaft > IGeL für Schwangere: Individuelle Gesundheitsleistungen in der Schwangerschaft: Überblick und Kosten

IGeL für Schwangere
 
Individuelle Gesundheitsleistungen in der Schwangerschaft: Überblick und Kosten

von Christina Amin

Nicht alle Untersuchungen während der Schwangerschaft sind kostenlos. Einige Leistungen müssen privat gezahlt werden. Sie sind sogenannte individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL). Welche Untersuchungen das sind und was sie kosten, erfährst Du hier.

Ärztin entnimmt schwangerer Frau Blut
iStock, Djura Topalov
Artikelinhalt
Inhalt: 
Akupunktur vor der GeburtTest auf ToxoplasmoseNachweis auf B-StreptokokkenZusätzliche UltraschalluntersuchungNackenfaltenmessungErsttrimesterscreeningNichtinvasiver BluttestTest auf ZytomegalieAntikörper-Suchtest auf RingelrötelnHerpes simplexWo bekomme ich mehr Informationen?

Akupunktur vor der Geburt

Wofür: Akupunktur soll vor allem Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen oder Übelkeit lindern. Außerdem können damit Schlafstörungen und Geburtsschmerzen behandelt werden.
Das wird gemacht: Akupunktur ist eine Therapieform der traditionellen chinesischen Medizin. Dabei werden feine Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers in die Haut gestochen. Keine Sorge, das tut nicht weh.
Kosten: Pro Sitzung zwischen 25 und 60 Euro

singlePlayer

Test auf Toxoplasmose

IGeL für Schwangere: Individuelle Gesundheitsleistungen in der Schwangerschaft: Überblick und Kosten
iStock, WTolenaars

Wofür: Infiziert sich eine Schwangere mit Toxoplasmose, besteht die Gefahr, dass sich auch das Kind mit den Erregern ansteckt. Während der Keim für Mama harmlos ist, kann er den Fötus schwer schädigen. Daher wird Schwangeren geraten, im Umgang mit Katzen auf besondere Hygiene zu achten und stets gut durchgegartes Fleisch und ordentlich gewaschenen Salat zu essen.
Das wird gemacht: Ein einfacher Bluttest kann zeigen, ob die Mutter bereits immun gegen den Toxoplasmose-Erreger ist.
Kosten: je nach Labor zwischen 14 und 16 Euro

Nachweis auf B-Streptokokken

Wofür: Streptokokken der Klasse B sind ein Erreger, den viele Frauen unwissentlich und symptomlos in sich tragen. Während einer Schwangerschaft besteht die Gefahr, dass sich das Kind vor oder unter der Geburt damit infiziert. Mögliche Folgen sind eine Lungen- oder Hirnhautentzündung.
Das wird gemacht: Ein einfacher Abstrich klärt, ob die Mutter sich infiziert hat. Wenn ja, wird ihr unter der Geburt eine Infusion mit Antibiotika gegeben, damit sich das Baby nicht ansteckt.
Kosten: 10 bis 23 Euro pro Abstrich

Zusätzliche Ultraschalluntersuchung

Wofür: Während einer normal verlaufenden Schwangerschaft sind drei Ultraschalluntersuchungen vorgesehen. Wer mehr Bilder seines Kindes sehen möchte, muss dies selber bezahlen.
Das wird gemacht: Die Gynäkologin oder aber ein Pränatalmediziner führen eine ganz normale Ultraschalluntersuchung durch.
Kosten: Je nach Frauenarzt und Methode (2D bzw. 3D) zwischen 30 und 50 Euro.

Nackenfaltenmessung

Ultraschallbild
thinkstock- Fuse

Wofür: Mit einer Nackenfaltenmessung wird das Ungeborene auf eine Trisomie oder einen Herzfehler untersucht.
Das wird gemacht: Mit Hilfe eines Ultraschalls misst der Arzt zwischen der 11. und 14 Schwangerschaftswoche die Nackenfalte des Kindes. Eine auffällige Verdickung würde weitere Untersuchungen nach sich ziehen.
Kosten: ca. 150 Euro für Selbstzahler. Bei einer Risikoschwangerschaft übernehmen die Krankenkassen häufig die Kosten.

Ersttrimesterscreening

Wofür: Individuelle Berechnung des Risikos für eine Trisomie
Das wird gemacht: Zusätzlich zur Nackenfaltenmessung wird beim Ersttrimesterscreening das mütterliche Blut untersucht. Dabei wird das schwangerschaftsspezifische Eiweiß PAPP-A und die β-Untereinheit des Schwangerschaftshormons HCG bestimmt. Die Konzentration dieser beiden Blutwerte ist häufig verändert, wenn beim Fötus eine Trisomie vorliegt. Zusammen mit dem Alter der Mutter und des Ergebnissen der Nackenfaltenmessung wird das individuelle Risiko für eine Trisomie berechnet.
Kosten: Je nach Praxis und Labor zwischen 200 und 300 Euro.

Nichtinvasiver Bluttest

Wofür: Ausschließen einer Trisomie, Störung der Chromosomen X und Y, Geschlechtsbestimmung.
Das wird gemacht: Der Mutter wird etwas Blut entnommen. Denn: Während einer Schwangerschaft befinden sich neben den Erbinformationen der Mutter auch DNA-Bruchstücke des Kindes im mütterlichen Blut. Im Labor werden diese Informationen isoliert und auf genetische Auffälligkeiten untersucht.
Kosten: Je nach Testanbieter und Krankheiten auf die hin untersucht werden soll, variieren die Kosten zwischen 399 und 500 Euro.

Test auf Zytomegalie

Wofür: Das Zytomegalievirus ist eine Art Herpesvirus, das die Speicheldrüsen befällt. Für Erwachsene ist eine Infektion eigentlich harmlos - in den meisten Fällen bemerken sie diese nicht einmal. Beim Ungeborenen kann das Virus allerding zu schweren Behinderungen führen. Besonders Schwangeren, die bereits ein Kleinkind haben, wird daher zu besonderer Hygiene im Umgang mit Urin und Speichel des Kindes geraten.
Das wird gemacht: Ein bis zur 24. Schwangerschaftswoche regelmäßig wiederholter Bluttest gibt Auskunft darüber, ob sich die Mutter mit dem Zytomegalie-Virus infiziert hat.
Kosten: Je nach Labor zwischen 17 und 20 Euro.

Antikörper-Suchtest auf Ringelröteln

Wofür: Ringelröteln sind eine relativ harmlose Kinderkrankheit. Steckt sich eine Schwangere mit dem Virus an, reduziert sich beim Baby die Zahl der roten Blutkörperchen. In acht bis zehn Prozent der Fälle reagiert das Baby im Bauch darauf mit Wassereinlagerungen, die gefährlich werden können.
Das wird gemacht: Mithilfe eines Antikörper-Suchtests kann der Arzt feststellen, ob ein Schutzwert vorhanden ist. Lassen sich keine Antikörper nachweisen, lässt sich eine akute Infektion mit Gammaglobulinen verhindern.
Kosten: Ca. 15 bis 20 Euro.

Herpes simplex

IGeL für Schwangere: Individuelle Gesundheitsleistungen in der Schwangerschaft: Überblick und Kosten
iStock, jianying yin

Wofür: Schwangeren, die früher Herpesinfektionen hatten oder aktuell Kontakt zu Partnern mit Herpesinfektionen haben, wird empfohlen, ihren Immunstatus untersuchen zu lassen. Denn: Neugeborene, die mit dem HS Virus während der Geburt oder danach infiziert werden, können schwer erkranken.         
Das wird gemacht: Eine einfache Blutuntersuchung klärt den Immunstatus.
Kosten: ca. 15 Euro

Wo bekomme ich mehr Informationen?

Welche individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) für Dich sinnvoll sind, besprichst Du am besten mit Deinem Arzt. Er kennt Deine familiäre Situation und den Verlauf Deiner Schwangerschaft am besten. Darüber hinaus kannst Du Dich aber auch unter www.igel-monitor.de informieren. Dort werden zu den einzelnen Untersuchungen auch wissenschaftliche Ergebnisse und Einschätzungen veröffentlicht.

blutentnahme-schwangerschaft.jpg

Ärztin entnimmt schwangerer Frau Blut

Weitere Themen zu Schwangerschaft

Schwanger trotz PeriodeToxoplasmose SchwangerschaftBlasensprungPlazentaBauchschmerzen in der SchwangerschaftFehlgeburtHypnobirthingEileiterschwangerschaftMuttermundDammmassageGestoseHyperemesis GravidarumSchwangerschaftsstreifenGrippeimpfung SchwangerschaftFruchtwasseruntersuchungBeckenendlageSchwangerschaft Erkältungschwanger Haare färbenMutterpass
›
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

  • Galaxus Gutscheine

    Galaxus Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • JAKO-O Gutscheine

    JAKO-O Gutscheine

  • PARSHIP Gutscheine

    PARSHIP Gutscheine

GuJ Club
Unsere Services
Eisprungrechner
Geburtsterminrechner
Namensgenerator
Vornamenssuche
Wachstumsrechner
Unterhaltsrechner
Schwangerschaftsrechner
BMI-Rechner
Periodenkalender
ET-Rechner
Alle Schwangerschaftswochen
SSW   5
SSW   6
SSW   7
SSW   8
SSW   9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
Unsere Kalender
Schwangerschafts-Kalender
Wochenbett-Kalender
Baby-Entwicklungskalender
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites