• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Verhütungsmethoden
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Zyklus regulieren [+]
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von SteriPharm
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger [+]
        • Ernährung
        • Sport
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Liebesleben
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Klinikführer-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung [+]
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht [+]
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • 12 Tipps vom C&A-Babyday [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Spielen [+]
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Alleine spielen lernen
      • Herzenswünsche werden wahr [+] präsentiert von LEGO DUPLO
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
        • Einschulung
        • Lernen
      • Freizeit [+]
        • Taschengeld
      • Kreativität im Kinderzimmer [+] präsentiert von LEGO
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
        • Sorgerecht
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Kinder fürs Leben stark machen [+] präsentiert von SOS Kinderdorf
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Erkältungszeit, wir sind bereit! [+] präsentiert von Contramutan
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Vorteilswelt [+]
      • Weihnachtsgewinnspiele [+]
      • Gewinnspiele [+]
        • Neue Gewinnspiele
        • Beliebte Gewinnspiele
        • Größte Gewinchance
        • Auslaufende Gewinnspiele
        • Gewinnspiel-Archiv
        • *
      • Geschenke & Gutscheine [+]
        • Neue Gutscheine
        • Beliebte Gutscheine
        • Gutschein-Archiv
        • *
      • ELTERN Geschenkboxen [+]
        • zur Schwangerschaft
        • zur Geburt
      • Gewinnerliste [+]
      • Hinweise & Kontakt [+]
        • Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Kontakt
        • Medienpartner
        • FAQ - Funktionsweise
      • * [+]
      • * [+]
      • Tools & Services [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Newsletter Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
Forum
Anmelden
Vorteilswelt
Anmelden
ForumKinderwunschWunschbabySchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindFamilie & UrlaubWunschbabyGesundheit & ErnährungErkältungszeit, wir sind bereit!Fashion-Trends im HerbstHerzenswünsche werden wahrKreativität im Kinderzimmer12 Tipps vom C&A-BabydayKinder fürs Leben stark machenVorteilsweltNewsletterShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & ShopShopSchritt für Schritt die Welt entdeckenMein ProfilGewinnspieleNeue GewinnspieleOffene GewinnspieleAuslaufende GewinnspieleBeliebte GewinnspieleGrößte GewinchanceMeine GewinnspieleGewinnspiel-ArchivGeschenke & GutscheineNeue GutscheineOffene GutscheineBeliebte GutscheineMeine GutscheineGutschein-ArchivELTERN Geschenkboxenzur Schwangerschaftzur GeburtGewinnerlisteFAQ - FunktionsweiseTeilnahmebedingungenDatenschutzerklärungKontaktMedienpartner
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > Gesundheit & Ernährung > Medizin > 10 Tipps für die Abwehr: So bleiben Kinder gesund
Erkältungszeit, wir sind bereit!
präsentiert von Contramutan

10 Tipps für die Abwehr
So bleiben Kinder gesund

von Dr. Sandra Hermes

Viren, Bakterien, Pilze: In unserer Welt wimmelt es von Krankheitserregern. Ob sie unsere Kinder aber auch wirklich krank machen, liegt an unserer Abwehr. Für ein gutes Immunsystem können wir eine Menge tun. Mit diesen 10 Tipps schützt du dein Kind.

10 Tipps für die Abwehr: So bleiben Kinder gesund
Thinkstock - Jorge Salcedo

Händewaschen

Ein Grippevirus kann bis zu 48 Stunden auf einer Oberfläche überleben. Zeit genug, an einer Kinderhand anzudocken und darauf zu warten, dass der kleine Mensch sie in den Mund steckt, sich am Auge reibt oder ein anderes Kind anfasst. Da hilft nur eins: Händewaschen! Am besten vor dem Essen, nach dem Toilettenbesuch und vor dem Kochenhelfen. Kommen Kinder aus Kita oder Schule nach Hause, sollte der Gang zum Waschbecken auch zur Routine werden. Warmes Wasser und Seife benutzen, Hände 20 Sekunden einschäumen, dabei die Nägel und Handgelenke nicht vergessen! So wird Viren und Bakterien der Garaus gemacht.

10 Tipps für die Abwehr: So bleiben Kinder gesund
Thinkstock - SvitlanaMartyn

Genug Schlaf

Wenn Kinder zu wenig schlafen, sind sie anfälliger für Infekte. Denn der Körper braucht den Schlaf, um sich zu erholen. Dabei ist auch die Qualität des Schlafes wichtig. Ohne Unterbrechungen ist der Schlaf erholsamer und lädt die geistigen und körperlichen Energiereserven nachhaltiger auf als viele kleine Schlafetappen. Wichtig zum Einschlafen: eine ruhige Abendroutine mit viel Kuscheln und ohne Bildschirmmedien.

10 Tipps für die Abwehr: So bleiben Kinder gesund
Thinkstock - ehaurylik

Vitaminreich essen

Vitamine sind wichtig für unser Immunsystem. Natürlich auch für das unserer Kinder. Hier erfährst du, welche Vitamine in welcher Obstsorte stecken. Aber auch Gemüse hilft, Erkältungskrankheiten zu vermeiden. Brokkoli, Kohlrabi, rote Paprika und Rotkohl enthalten zum Beispiel viel Vitamin C.

10 Tipps für die Abwehr: So bleiben Kinder gesund
Thinkstock - monkeybusinessimages

Der Zwiebel-Look: Immer passend angezogen

Kinder immer passend zum Wetter anzuziehen, das ist eine Herausforderung. Damit die Kleinen weder schwitzen noch frieren, ist der Zwiebel-Look angesagt. Unterwäsche, T-Shirt in langer oder kurzer Variante und drüber dünnen Pulli und oder Fleece-Jacke.  Im Winter kommt noch eine warme und wasserabweisende Jacke dazu. Je nach Bewegungsdrang und Standort (Einkaufszentrum, U-Bahn, Bus oder draußen), wird das Kind ein- oder ausgepellt. Kindergartenkinder können das irgendwann auch allein.
 
Achtung: Die meiste Körperwärme verlieren Kinder über den Kopf. Eine dünne Mütze schützt auch im Frühling und Herbst gegen Erkältungen.

10 Tipps für die Abwehr: So bleiben Kinder gesund
Thinkstock - JackF

Viel frische Luft und Bewegung

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft hilft, die Abwehr zu stärken. Auch dieser Anti-Erkältungs-Tipp gilt für Klein und Groß. Also, ab auf den Spielplatz oder in den Garten. Gemeinsam toben macht Spaß und auch Mami und Papi müssen sich dann nicht auf der Bank langweilen und frieren.

10 Tipps für die Abwehr: So bleiben Kinder gesund
Thinkstock - mbot

Viel trinken

Viel trinken ist für vieles gut. In Sachen Erkältung geht es vor allem um die Schleimhäute. Trocknet ihr feuchter Schutzfilm aus, sind Groß und Klein schlechter gegen angreifende Viren gewappnet. Eine Flasche Wasser gehört also immer ins Eltern-Gepäck. Und vielleicht denkt ihr dann selbst auch daran, genug zu trinken.

10 Tipps für die Abwehr: So bleiben Kinder gesund
Thinkstock - Nadezhda1906

Erhöhte Temperatur nicht gleich mit Medikamenten senken!

Bei leichten Infekten steigt meist auch die Körpertemperatur an. (Bis zu 38,5 Grad spricht man übrigens noch von erhöhter Temperatur, nicht von Fieber.) Mit der erhöhten Temperatur wehrt sich der Körper gegen Erreger. Deshalb ist es gut für den Abwehrkräfte, sie nicht gleich zu senken. Voraussetzung: Dem Kind geht es einigermaßen gut und es zeigt sonst keine Symptome, die auf eine schwere Krankheit hinweisen. Wichtig: Lass dein Kind viel trinken, denn die erhöhte Temperatur sorgt für einen höheren Flüssigkeitsbedarf!

10 Tipps für die Abwehr: So bleiben Kinder gesund
Thinkstock - Monkey Business Images Ltd

Früher Kontakt zu Haustieren

Jüngste Studien haben ergeben, was Haustierbesitzer schon lange ahnten: Kinder, die mit Haustieren aufwachsen, haben stärkere Abwehrkräfte. Ihr Immunsystem wurde frühzeitig auf diverse Krankheitserreger trainiert, die tierischen Mitbewohner so ins Haus schleppen. Und noch ein Plus haben Haustiere: Sie sind auch gut für die Seele und stärken die Psyche der Kinder.

10 Tipps für die Abwehr: So bleiben Kinder gesund
Thinkstock - olesiabilkei

Regelmäßiger Kontakt zu anderen Kindern

Das Immunsystem lässt sich auch in der Kita trainieren. Kinder, die schon früh eine Krippe besuchten, werden später seltener krank. Forscher einer britischen Krebsstudie fanden sogar heraus, dass Krippenkinder einen gewissen Schutz vor akuter lymphatischer Leukämie haben.

10 Tipps für die Abwehr: So bleiben Kinder gesund
Thinkstock - diego cervo

Dreck in Maßen

Kinder, die keimfrei aufwachsen, neigen zu Allergien. Sauberkeit ist okay, aber übertriebene Hygiene ist für die Abwehrkräfte eher schädlich. Im Gegenteil: Kinder brauchen den Kontakt zu Viren, Bakterien und Pilzen. Nur so wird das Immunsystem trainiert.

singlePlayer
Teaser Image: 

ThinkstockPhotos-450424075.jpg

10 Tipps für die Abwehr: So bleiben Kinder gesund
Zurück zur Übersicht
Spezial: Erkältungszeit, wir sind bereit!
Kind krank: Zehn Tage für die Kinderbetreuung: Das steht Euch als Eltern zu
Anzeige Kleine Schnupfennase: 5 Fakten über Erkältungen bei Kindern
Anzeige Hahaha-tschi: So beschäftigst du dein krankes Kind!
Gesundheit: Ab an die frische Luft - auch jetzt?
Fieber oder erhöhte Temperatur beim Baby: Fieber bei Baby und Kind: Wie können Eltern ihren Kindern helfen?
Anzeige Schniefnasenzeit: Die besten Hausmittel für kranke Kids
Infekte: Baby-Schnupfen: Das hilft bei einer verstopften Nase
Anzeige Auskurieren: Ruh dich aus, mein Schatz!
Abwehrkräfte stärken: Jetzt bloß nicht krank werden, Mama!
Erkältung: Naseputzen lernen? Mit diesen Tricks geht’s ganz einfach!
Infektionen: Kitastart: So bleibt dein Kind gesund
Kindergesundheit: Alle Babykrankheiten auf einen Blick

Weitere Themen zu Gesundheit & Ernährung

WindpockenHand-Mund-Fuß-KrankheitKind schläft nichtBaby hat SchnupfenRingelrötelnWarzen bei KindernSpastische Bronchitis
›
Spezial: Erkältungszeit, wir sind bereit!
Kind krank: Zehn Tage für die Kinderbetreuung: Das steht Euch als Eltern zu
Anzeige Kleine Schnupfennase: 5 Fakten über Erkältungen bei Kindern
Anzeige Hahaha-tschi: So beschäftigst du dein krankes Kind!
Gesundheit: Ab an die frische Luft - auch jetzt?
Fieber oder erhöhte Temperatur beim Baby: Fieber bei Baby und Kind: Wie können Eltern ihren Kindern helfen?
Anzeige Schniefnasenzeit: Die besten Hausmittel für kranke Kids
Infekte: Baby-Schnupfen: Das hilft bei einer verstopften Nase
Anzeige Auskurieren: Ruh dich aus, mein Schatz!
Abwehrkräfte stärken: Jetzt bloß nicht krank werden, Mama!
Erkältung: Naseputzen lernen? Mit diesen Tricks geht’s ganz einfach!
Infektionen: Kitastart: So bleibt dein Kind gesund
Kindergesundheit: Alle Babykrankheiten auf einen Blick
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • Impressum ELTERN Print
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
  • ELTERN Reisewelten
© 2019 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites