• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten Gutscheine
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
ForumKinderwunschSchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindClubGutscheineGewinnspieleFamilie & UrlaubGesundheit & ErnährungWir sind immer für dich daShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & Shop
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > SSW 16

Schwangerschaftskalender
16. Schwangerschaftswoche (16. SSW)

SSW 15 Zur Übersicht SSW 17
SSW 16
Lushpix Illustration
Inhalt: 
Wichtige Daten zur Deiner 16. SchwangerschaftswocheSSW 16: So entwickelt sich Dein BabyUltraschall-Video der WocheWichtig für Dich: Die Mutterbänder dehnen sichFür den Vater in der 16. SSW

Wichtige Daten zur Deiner 16. Schwangerschaftswoche

SSW: 16
Größe des Babys (SSL): 11,5 cm
Gewicht des Babys: 100 g

SSW 16: So entwickelt sich Dein Baby

3D-Ultraschallbild in SSW 16
www.praenatalmedizin-altona.de
3D-Ultraschall in SSW 16

100 Gramm wiegt Dein Baby in dieser Woche - so viel wie eine Tafel Schokolade. Seine Beine sind deutlich länger geworden und seine Knochen werden härter. Die Nervenbahnen Deines Babys haben sich so weit vernetzt, dass es strampeln, sich drehen und im Fruchtwasser sogar Purzelbäume schlagen kann. Falls Du das Glück hast und Dein Baby im Ultraschall gerade strampeln siehst, wirst Du Dich vielleicht fragen, warum Du nichts davon spürst. Die Antwort: Noch hat das Kind viel Platz und berührt die Gebärmutterwand bei seinen Bewegungen nur leicht. Drei, vier Wochen musst Du Dich wahrscheinlich noch gedulden, bis Du das zarte Flattern zum ersten Mal spürst. Zumindest, wenn Du Dein erstes Kind erwartest. Bei der zweiten Schwangerschaft ist das meist anders: Dann weißt Du, wie sich die ersten Kindsbewegungen anfühlen und kannst sie etwas früher erkennen.

Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester

Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 2. Trimester

Für größere Bilder und mehr Information klick bitte auf das Bild

Weiterlesen

Ultraschall-Video der Woche

Schau doch mal unser 3D-Ultraschallvideo aus der 16. Woche. Vielleicht bekommst Du dann eine Vorstellung davon, wie sich Dein Baby im Bauch die Zeit vertreibt.

©  www.praenatalzentrum.de

singlePlayer

Wichtig für Dich: Die Mutterbänder dehnen sich

Um die 16. Schwangerschaftswoche hat das Baby einen ziemlichen Wachstumsschub. Das macht sich auch bei Dir bemerkbar: Du kannst ab und an ein unangenehmes Ziehen rechts und links vom Bauchnabel bis in die Leiste verspüren. Das sind die Mutterbänder, die die Gebärmutter am Beckenknochen verankern. Je größer Dein Baby wird, umso mehr müssen sich diese Bänder dehnen. Viel Ruhe, Entspannung und sanfte Bewegungen im Wasser können die Schmerzen lindern.
Bei einigen Frauen bildet sich schon jetzt die Vormilch (Kolostrum). Sie ist dickflüssig und gelblich und kann tröpfchenweise aus den Brustdrüsen austreten. Ist das nicht viel zu früh? Keine Sorge, Vormilch ist ein gutes Zeichen, denn sie zeigt an, dass die Milchproduktion in Deinen Brüsten begonnen hat und sich Dein Körper darauf vorbereitet, das Kind nach der Geburt mit allem zu versorgen, was es braucht.

singlePlayer

Für den Vater in der 16. SSW

„Na, co-schwanger?“, fragt ein Freund und macht Dich damit charmant auf Deine eigene Gewichtszunahme aufmerksam. Und plötzlich kommst Du ins Grübeln. Ja, es stimmt schon, auch Dir sind alle Hosen zu eng geworden. Aber woran liegt das nur? An dem guten Essen? Vielleicht. Möglich ist aber auch, dass Du das sogenannte Couvade-Syndrom hast. Keine Sorge, hört sich schlimm an, ist es aber nicht. "Couver" ist französisch und bedeutet „ausbrüten“. Rund ein Viertel aller werdenden Väter hat typische Schwangerschaftssymptome, wie Übelkeit und Gewichtszunahme. Über die Gründe für dieses Phänomen sind Forscher noch uneins. Vermutet wird, dass weibliche Sexuallockstoffe, sogenannte Pheromone, den Hormonspiegel der Männer beeinflussen. Vielleicht ist es aber auch lediglich die veränderte Lebenssituation, die Männer ein bisschen co-schwanger werden lässt.

Hinweis zu Größe und Gewicht
Mit fortschreitender Schwangerschaft entwickeln sich Babys immer individueller. Daher sind die Größen- und Gewichtsangaben in diesem Schwangerschaftskalender Durchschnittswerte. Dein Kind ist ein bisschen kleiner oder größer und auch sein Gewicht entspricht nicht den durchschnittlichen Werten? Kein Grund zur Sorge. Dein Frauenarzt wird die Entwicklung Deines Babys während der Schwangerschaft genau beobachten.

Die 16. SSW zusammengefasst:

  • Dein Kind kann jetzt strampeln, sich drehen und Purzelbäume schlagen.
  • Schmerzen in der Leiste? Keine Panik. Das ist ganz normal und kommt meist von den sich dehnenden Mutterbändern.
  • Deine Brüste bereiten sich schon jetzt auf die Zeit nach der Geburt vor: Vielleicht tritt etwas Vormilch (Kolostrum) aus.
  • Couvade-Syndrom: Papa ist co-schwanger und nimmt auch ein bisschen zu.
Rat gesucht: SSW 16 und immer noch Übelkeit
5
Beiträge dazu im
ELTERN-Forum
Lesen
SSW 15 Zur Übersicht SSW 17
Mehr zum Thema: 
Werden Männer auch schwanger?
Werden Männer auch schwanger?
Schmerzen? Das hilft dir jetzt!
Schmerzen? Das hilft dir jetzt!
Vitamine für Schwangere: Bitte hier zugreifen!
Vitamine für Schwangere: Bitte hier zugreifen!
Darf ich jetzt noch tanzen gehen?
Darf ich jetzt noch tanzen gehen?
Haben Sie keinen Durchblick mehr?
Haben Sie keinen Durchblick mehr?
Was ist die Plazenta und wie versorgt sie mein Kind?
Was ist die Plazenta und wie versorgt sie mein Kind?
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites