• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten Gutscheine
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
ForumKinderwunschSchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindClubGutscheineGewinnspieleFamilie & UrlaubGesundheit & ErnährungWir sind immer für dich daShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & Shop
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > SSW 32

Schwangerschaftskalender
32. Schwangerschaftswoche (32. SSW)

SSW 31 Zur Übersicht SSW 33
SSW 32
Lushpix Illustration
Inhalt: 
Wichtige Daten zu Deiner 32. SchwangerschaftswocheSSW 32: So entwickelt sich Dein BabyUltraschall-VideoWichtig für Dich: Das hilft gegen BauchgrabscherFür den Vater in der 32. SSW

Wichtige Daten zu Deiner 32. Schwangerschaftswoche

SSW: 32
Größe des Babys: 42,5 cm
Gewicht des Babys: 1800 g

SSW 32: So entwickelt sich Dein Baby

3D-Ultraschall vom Fuß
www.praenatalmedizin-altona.de
3D-Ultraschall vom Fuß

Vielleicht ist es Dir schon aufgefallen: Ausgerechnet, wenn Du Dich schlafen legst, hat Dein Baby oft seine extra muntere Phase. Der Grund ist einfach: Die Plazenta wird besonders gut durchblutet, wenn Du liegst. Das bringt Energie zum Baby. Gerade Deine Ruhe also ermuntert das Baby dazu, sich zu bewegen. Und ein bisschen kommt vielleicht auch die eigene Wahrnehmung hinzu: Wenn man ruhig liegt, spürt man auch leichte Bewegungen, die im Alltagstrubel eher untergehen.
Ab der 32. SSW finden die Vorsorgeuntersuchungen alle zwei Wochen statt. Meist überprüft der Arzt die Herztöne Deines Babys jetzt mit dem Herzton-Wehenschreiber (Cardiotokogramm / CTG). Das kleine Herz schlägt zwar nicht mehr so schnell wie zu Beginn der Schwangerschaft, aber doch noch doppelt so schnell wie das eines Erwachsenen: durchschnittlich zwischen 120 und 160 mal in der Minute. Unterschiede in der Herzfrequenz sind dabei ganz normal, wie bei uns Erwachsenen auch: Wenn Dein Kind zum Beispiel im Moment der Untersuchung lebhaft strampelt, steigt auch seine Herzfrequenz. Schläft Dein Kind während des CTG, schlägt das Herz langsamer.

Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester

Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester

Für größere Bilder und mehr Information klick bitte auf das Bild

Weiterlesen

Ultraschall-Video

Wenn Dein Kleines Schluckauf hat, kannst Du das rhythmische Klopfen im Bauch wahrscheinlich gut spüren. Vielleicht hüpft Deine Bauchdecke sogar. Aber hast Du schon einmal gesehen, wie das bei einem Ultraschall aussieht?

©  www.praenatalzentrum.de

singlePlayer

Wichtig für Dich: Das hilft gegen Bauchgrabscher

So rund, so prall, so voller Leben: Ein schwangerer Bauch ist einfach schön. Und fasziniert viele Menschen so sehr, dass sie unbedingt mal anfassen wollen. Verdenken kann man es ihnen nicht - es steckt tief in uns Menschen, von so viel Fruchtbarkeit und Weiblichkeit magisch angezogen zu werden. Und es ist ja auch kein Problem, solange es die gute Freundin ist, die vorher um Erlaubnis bittet. Wirklich wütend machen können einen die wildfremden Bauchgrabscher, die nicht fragen, sondern einfach zulangen. Verhindern lässt sich das nicht. Aber deutliche Worte können vielleicht erreichen, dass der Grabscher (oder die Grabscherin - es gibt auch Frauen, die da übergriffig werden!) beim nächsten schwangeren Bauch nicht noch einmal die Beherrschung verliert. Oder Du lässt Dir ein Spruch-T-Shirt drucken. Wir hätten da einige Vorschläge für klare Botschaften, von “Finger weg!” bis “Kein Streichelzoo” oder “Achtung, tritt zurück”.

Für den Vater in der 32. SSW

Habt Ihr schon ein Kind, dass sich nun bald daran gewöhnen muss, seine Eltern nicht mehr für sich allein zu haben? Oder, bei mehreren Kindern, plötzlich nicht mehr die Rolle des Jüngsten einzunehmen? Dann habt Ihr jetzt schon die Chance, ihm die erste Zeit mit dem Baby ein bisschen zu erleichtern. Gibt es in Euren Alltag Situationen, in denen Euer größeres Kind auf Mama besteht, sei es Ins-Bett-Bringen, Trösten oder Fingernägel schneiden? Dann könnt Ihr Eurem Kind schon jetzt beweisen, dass all das mit Dir genauso gut geht wie mit Mama. Das ist natürlich kein Allheilmittel gegen Eifersucht, aber es kann die erste Zeit zumindest ein bisschen entschärfen. Übrigens, habt Ihr schon einen Plan gemacht, wer Euer großes Kind nimmt, wenn die Geburt losgeht?

Hinweis zu Größe und Gewicht
Mit fortschreitender Schwangerschaft entwickeln sich Babys immer individueller. Daher sind die Größen- und Gewichtsangaben in diesem Schwangerschaftskalender Durchschnittswerte. Dein Kind ist ein bisschen kleiner oder größer und auch sein Gewicht entspricht nicht den durchschnittlichen Werten? Kein Grund zur Sorge. Dein Frauenarzt wird die Entwicklung Deines Babys während der Schwangerschaft genau beobachten.

Die 32. SSW zusammengefasst:

  • Wenn du dich hinlegst, wird dein Baby aktiv? Im Liegen wird deine Plazenta besonders gut durchblutet und sorgt für besonders muntere Phasen beim Ungeborenen.
  • Die Vorsorgeuntersuchungen finden nun alle zwei Wochen statt.
  • Dabei untersucht der Arzt die Herztöne des Kindes mit dem Herzton-Wehenschreiber (CTG).
  • Rhythmisches Klopfen im Bauch? Vielleicht hat dein Kleines Schluckauf. Schau in unserem Video, wie das auf dem Ultraschallmonitor aussieht.
  • Für genervte Mamas: Tipps gegen Bauchgrabscher.
  • Wenn ihr das zweite Kind erwartet, könnt ihr den großen Bruder oder die große Schwester langsam auf die Zeit nach der Geburt vorbereiten.
Bericht aus dem Forum: Nach drei Jungen - ein Mädchen!
23
Beiträge dazu im
ELTERN-Forum
Lesen
SSW 31 Zur Übersicht SSW 33
Mehr zum Thema: 
Jeder Zentimeter pralles Leben!
Jeder Zentimeter pralles Leben!
Wenn das zweite Kind kommt
Wenn das zweite Kind kommt
Quiz: In welcher Woche sind diese Frauen?
Quiz: In welcher Woche sind diese Frauen?
So beugen Sie dem Dammriss vor
So beugen Sie dem Dammriss vor
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites