• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten Gutscheine
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
ForumKinderwunschSchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindClubGutscheineGewinnspieleFamilie & UrlaubGesundheit & ErnährungWir sind immer für dich daShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & Shop
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > SSW 35

Schwangerschaftskalender
35. Schwangerschaftswoche (35. SSW)

SSW 34 Zur Übersicht SSW 36
SSW 35
Lushpix Illustration
Inhalt: 
Wichtige Daten zu Deiner 35. SchwangerschaftswocheSSW 35: So entwickelt sich Dein BabyUltraschall-Video der WocheWichtig für Dich: So kannst Du den Damm massierenFür den Vater in der 35. SSW

Wichtige Daten zu Deiner 35. Schwangerschaftswoche

SSW: 35
Größe des Babys: 46,5 cm
Gewicht des Babys: 2500 g

SSW 35: So entwickelt sich Dein Baby

Dein Baby hat noch mal deutlich an Gewicht zugelegt. Eine wärmende Lage Fett unter der Haut lässt es jetzt glatt und rosig aussehen. Bei den meisten Jungen befinden sich die Hoden jetzt im Hodensack. Außerdem kann Dein Kleines jetzt fest zugreifen - dieser Greifreflex hat sich noch aus den Anfängen der Menschheit erhalten, als es lebenswichtig war, dass die Babys sich im Fell ihrer Mütter festkrallten.
Und noch etwas macht Dein Baby etwa ab der 35. SSW fitter für das Leben draußen: Sein Immunsystem ist bereit, eigenständig zu arbeiten. Käme Dein Baby heute auf die Welt, könnte sein Immunsystem fremde Keime erkennen und Antikörper dagegen entwickeln. Natürlich dauert das einige Zeit. Deshalb bekommt Dein Kind seine ersten Antikörper über Dich und Deine Muttermilch und ist damit in den ersten Lebensmonaten gegen alle Krankheiten geschützt, gegen die Du Abwehrstoffe entwickelt hast.

Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester

Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester

Für größere Bilder und mehr Information klick bitte auf das Bild

Weiterlesen

Ultraschall-Video der Woche

Jetzt, wo die Geburt nur noch ein paar Wochen auf sich warten lässt, wird Dein Frauenarzt Dich und Dein Kind häufiger sehen wollen. Einfach um sicher zu gehen, dass Dein Kind stets gut versorgt ist. In unserem Ultraschall-Video der Woche kannst Du nun ein munteres kleines Kerlchen und sein schlagendes Herz sehen.

©  www.praenatalzentrum.de

singlePlayer

Wichtig für Dich: So kannst Du den Damm massieren

Für eine Geburt ohne Dammschnitt oder -riss gibt es kein Patentrezept. Aber immerhin kann regelmäßige Massage den Damm, also das Gewebe zwischen Scheidenausgang und After, weicher und flexibler machen. Wenn Du die Massage ausprobieren möchtest, beginne am besten einige Wochen vor der Geburt damit. Einmal am Tag genügt. So geht´s:
Öle die Finger der massierenden Hand mit einem natürlichen Öl ein, zum Beispiel Mandelöl, Weizenkeimöl oder Olivenöl. (Es gibt auch spezielle Damm-Massageöle zu kaufen, notwendig ist das aber nicht.) Stelle ein Bein auf den Wannenrand oder Stuhl oder mache es Dir in einer halbsitzenden Position gemütlich. Führe jetzt den Daumen in die Scheide ein und massieren den Damm zwischen Daumen und den übrigen Fingern.  
Genauso gut kannst Du den Damm durch eine einfache Übung trainieren: Stelle Dich mit dem Rücken zu Sofa oder Bett, gehe breitbeinig in die Hocke, den Rücken einfach anlehnen. Die Füße stehen dabei flach auf dem Boden. Je länger Du diese Position hälst, desto besser. Trainiere, so oft Du magst.

singlePlayer

Für den Vater in der 35. SSW

Zwar sind es noch einige Wochen hin bis zum errechneten Termin. Aber sicher ist sicher: Am besten hast Du ab jetzt im Blick, ob genug Benzin im Tank und die Adresse der Klinik im Navi gespeichert ist. Falls Ihr lieber mit dem Taxi in die Klinik fahren wollt: Speichere am besten schon die Telefonnummer ein, dann bist Du auf der sicheren Seite, falls Du sehr nervös sein solltest, wenn es losgeht.
Falls Dich der Gedanke umtreibt, die Geburt könnte während der Fahrt nicht mehr aufzuhalten sein: Keine Sorge, das passiert äußerst selten. Zur Beruhigung kannst Du hier lesen, was Du dann tun kannst.

Hinweis zu Größe und Gewicht
Mit fortschreitender Schwangerschaft entwickeln sich Babys immer individueller. Daher sind die Größen- und Gewichtsangaben in diesem Schwangerschaftskalender Durchschnittswerte. Dein Kind ist ein bisschen kleiner oder größer und auch sein Gewicht entspricht nicht den durchschnittlichen Werten? Kein Grund zur Sorge. Dein Frauenarzt wird die Entwicklung Deines Babys während der Schwangerschaft genau beobachten.

Die 35. SSW zusammengefasst:

  • Das Immunsystem deines Kindes und der Greifreflex sind jetzt voll ausgereift.
  • Dein Baby legt noch einmal deutlich an Gewicht zu.
  • Zur Geburtsvorbereitung: Anleitung für eine Dammmassage.
  • Tipps für Papas: Am besten, du hast ab jetzt immer genug Benzin im Tank, um deine Frau zur Klinik zu fahren. Speicher die alle wichtigen Telefonnummern und Adressen im Handy ein.
Frage aus dem Forum: Habt Ihr schon einen Namen ausgesucht?
15
Beiträge dazu im
ELTERN-Forum
Lesen
SSW 34 Zur Übersicht SSW 36
Mehr zum Thema: 
Als Paar die Geburt des Babys erleben
Als Paar die Geburt des Babys erleben
Leichter leben mit der Kugel
Leichter leben mit der Kugel
Was unterscheidet Vorwehen von echten Wehen?
Was unterscheidet Vorwehen von echten Wehen?
So sagt die Welt: Willkommen, Baby!
So sagt die Welt: Willkommen, Baby!
Soll der Mutterschutz ausgeweitet werden?
Soll der Mutterschutz ausgeweitet werden?
Was heißt genau „geöffneter Muttermund“? Und wie wird er gemessen?
Was heißt genau „geöffneter Muttermund“? Und wie wird er gemessen?
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites