• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten Gutscheine
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
ForumKinderwunschSchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindClubGutscheineGewinnspieleFamilie & UrlaubGesundheit & ErnährungWir sind immer für dich daShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & Shop
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > SSW 37

Schwangerschaftskalender
37. Schwangerschaftswoche (37. SSW)

SSW 36 Zur Übersicht SSW 38
SSW 37
Lushpix Illustration
Inhalt: 
Wichtige Daten zu Deiner 37. SchwangerschaftswocheSSW 37: So entwickelt sich Dein BabyUltraschall-Video der WocheWichtig für Dich: Alles über den KaiserschnittFür den Vater in der 37. SSW

Wichtige Daten zu Deiner 37. Schwangerschaftswoche

SSW: 37
Größe des Babys: 49 cm
Gewicht des Babys: 3000 g

SSW 37: So entwickelt sich Dein Baby

Die Lanugo-Haare, die in den letzten Monaten die Haut Deines Babys geschützt haben, sind jetzt zum großen Teil wieder ausgefallen. Auf dem Kopf dagegen sprießen neue feine Härchen, und es kann sein, dass Dein Baby schon einen richtigen kleinen Haarschopf hat, wenn es zur Welt kommt. Allerdings: Ob das erste Babyhaar üppig sprießt oder nur einen zarten Flaum bildet, ob es dunkel oder hell ist, sagt wenig darüber aus, mit welchem Haar Dein Kind eines Tages durchs Leben geht. Denn auch dieses allererste Babyhaar fällt irgendwann wieder aus - meist im Laufe des ersten Lebensjahres.  
Auch die Käseschmiere verschwindet jetzt langsam - bei der Geburt sind dann meist nur noch Reste vorhanden. Je weniger davon und von der Lanugobehaarung  bei der Geburt noch vorhanden sind, als desto reifer gilt das Baby. Und noch etwas zeigt, dass Dein Baby bereit ist, bald auf die Welt zu kommen: Seine Fingernägel reichen jetzt über die Fingerkuppen.

Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester

Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester

Für größere Bilder und mehr Information klick bitte auf das Bild

Weiterlesen

Ultraschall-Video der Woche

Dein Baby schluckt und verdaut in der 37. Woche täglich bis zu drei Liter Fruchtwasser. In unserem Ultraschall-Video der Woche kannst Du sehen, wie das dann aussieht.

©  www.praenatalzentrum.de

singlePlayer

Wichtig für Dich: Alles über den Kaiserschnitt

Dein Baby soll per Kaiserschnitt auf die Welt kommen? Die Geburt im OP ist für Mediziner heute ein Routineeingriff, für die werdenden Eltern ein aufregendes Erlebnis. Möchtest Du einen festen Geburtstermin vereinbaren oder abwarten, bis die Wehen einsetzen? Am besten, Du sprichst mit Deinen Klinikärzten über Deine Wünsche. In großen Krankenhäusern ist der OP oft rund um die Uhr betriebsbereit. Setzen die Wehen ein, bleibt Dir dann noch genügend Zeit, zur Klinik zu fahren und die OP-Vorbereitungen zu erledigen. Das ist Dir zu aufregend? Kein Problem. Viele Häuser vereinbaren lieber einen festen Termin für den Kaiserschnitt. So können sie genügend Personal einplanen, damit die OP und die ersten Stunden mit Deinem Baby für Dich möglichst entspannt sind. Geplante Kaiserschnitte, z.B. bei Mehrlingen, einer Beckenendlage oder wenn die Plazenta vor dem Muttermund liegt, werden meist ca. zwei Wochen vor dem errechneten Geburtstermin durchgeführt. Dabei erhält die Mutter eine lokale Betäubung, damit sie miterleben kann, wie ihr Baby auf die Welt kommt und es anschließend sofort in ihre Arme nehmen kann. Nur in Notfällen, wenn der Kaiserschnitt sehr schnell erfolgen muss, wird der Anästhesist eine Vollnarkose geben. Lange Zeit bedeutete ein Kaiserschnitt auch, dass die Mutter ihr Kind erst später, oft schon gewaschen und angezogen, in die Arme schließen konnte. Das ist heute zum Glück kaum noch der Fall. In den meisten Kliniken wird das Neugeborene seiner Mutter noch im OP auf die Brust gelegt. In warme Decken eingekuschelt, können Mama und Baby einander gleich kennenlernen. Die Ärzte vernähen in der Zwischenzeit die Wunde.

singlePlayer

Für den Vater in der 37. SSW

Keine Sorge, ein Kaiserschnitt bedeutet nicht, dass Du die Geburt Deines Kindes verpasst. Nur in Notfällen wird der Vater gebeten, vor dem OP-Saal zu warten. Wenn Du möchtest, darfst Du während des Kaiserschnitts am Kopfende Deiner Frau, hinter dem Sichtschutz, Platz nehmen und sie unterstützen. Ist das Baby geboren, kannst Du die Hebamme zur ersten Untersuchung begleiten und einen ersten Blick auf Dein Kind werfen. Vielleicht darfst Du sogar noch einmal die Nabelschnur durchtrennen, wenn Du möchtest. Dannach kannst Du gemeinsam mit Deiner Frau die ersten Augenblicke mit Baby genießen.

Hinweis zu Größe und Gewicht
Mit fortschreitender Schwangerschaft entwickeln sich Babys immer individueller. Daher sind die Größen- und Gewichtsangaben in diesem Schwangerschaftskalender Durchschnittswerte. Dein Kind ist ein bisschen kleiner oder größer und auch sein Gewicht entspricht nicht den durchschnittlichen Werten? Kein Grund zur Sorge. Dein Frauenarzt wird die Entwicklung Deines Babys während der Schwangerschaft genau beobachten.

Die 37. SSW zusammengefasst:

  • Die Käseschmiere bildet sich langsam wieder zurück.
  • Je weniger Käseschmiere und Lanugo-Behaarung dein Baby bei der Geburt hat, desto reifer ist es.
  • Die Nägel an den kleinen Fingerchen reichen über die Fingerkuppen hinaus.
  • Alle wichtigen Infos über den Kaiserschnitt ­– egal ob geplant oder als Notfall.
Aus dem Forum: Wie haben sich die Wehen bei Euch angefühlt?
11
Beiträge dazu im
ELTERN-Forum
Lesen
SSW 36 Zur Übersicht SSW 38
Mehr zum Thema: 
Alle wichtigen Infos über den Kaiserschnitt
Alle wichtigen Infos über den Kaiserschnitt
Alles über Geburtswehen: Wie du sie erkennst & wie sie sich anfühlen
Alles über Geburtswehen: Wie du sie erkennst & wie sie sich anfühlen
Alles Wichtige über den Dammschnitt
Alles Wichtige über den Dammschnitt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites