• Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
Podcast Grußkarten Video Forum Themen Gewinnspiele Reisewelten Gutscheine
Folge uns auf
 
Eltern  Familien-Netzwerk
Familien-Netzwerk
Login
Menu
ForumKinderwunschSchwangerschaftBabynamenBabyKleinkindSchulkindClubGutscheineGewinnspieleFamilie & UrlaubGesundheit & ErnährungWir sind immer für dich daShoppingBlogsVideoOnline SpieleAbo & Shop
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Startseite > SSW 38

Schwangerschaftskalender
38. Schwangerschaftswoche (38. SSW)

SSW 37 Zur Übersicht SSW 39
SSW 38
Lushpix Illustration
Inhalt: 
Wichtige Daten zu Deiner 38. Schwangerschaftswoche:SSW 38: So entwickelt sich Dein Baby Ultraschall-Video der WocheWichtig für Dich: So geht die Geburt losFür den Vater in der 38. SSW

Wichtige Daten zu Deiner 38. Schwangerschaftswoche:

SSW: 38
Größe des Babys: 50 cm
Gewicht des Babys: 3200 g

SSW 38: So entwickelt sich Dein Baby

3D-Ultraschall
www.praenatalzentrum.de
3D-Ultraschall

Geschafft! Sollte Dein Baby in den nächsten Tagen auf die Welt kommen, dann gilt es nicht mehr als zu früh geboren. Es ist dann vielleicht ein bisschen zarter, als wenn es noch zwei Wochen im Bauch geblieben wäre, aber ganz auf das Leben draußen vorbereitet. Falls Du Dein Baby jetzt nicht mehr so häufig strampeln fühlst, ist das kein Wunder: Es liegt jetzt mit seinem Kopf so tief in Deinem Becken, dass es sich kaum noch rühren kann.
Übrigens ist es das Baby selbst, das das Startsignal zur Geburt gibt, und zwar genau, wenn seine Lungen reif genug sind. Das belegen aktuelle Forschungsergebnisse. Der Körper des Babys produziert ein Hormon mit der Abkürzung DHEA, welches über Umwege den Anstoß zur ersten Wehe gibt.

Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester

Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester
Ultraschall: Ultraschallbilder aus dem 3. Trimester

Für größere Bilder und mehr Information klick bitte auf das Bild

Weiterlesen

Ultraschall-Video der Woche

Puh, ganz schön anstrengend hier im Bauch! Niedlich, wie das kleine Mäuschen seine Müdigkeit kundtut.

©  www.praenatalzentrum.de

singlePlayer

Wichtig für Dich: So geht die Geburt los

In Filmen gehen Geburten immer auf die gleiche Weise los: Gerade noch fühlte sich die Schwangere blendend, dann ein Schrei, und schon kann sie kaum noch stehen, so stark sind die Wehen. Mit der Realität hat das wenig zu tun. Hier die wichtigsten Zeichen, dass die Geburt begonnen hat:
Wehen. Okay, mit Wehen beginnt die Geburt tatsächlich, aber sie kommen nicht überfallsartig. Zuerst lassen sie sich von den Vorwehen, die Du kennst, kaum unterscheiden. Beobachte, ob die Wehen regelmäßig sind. Noch wichtiger: Dauern sie zwischen 30 und 60 Sekunden? Lassen sich die Wehen nicht mehr ignorieren, kommst Du dabei aus der Puste, hast das Bedürfnis, laut auszuatmen? Das sind gute Zeichen dafür, dass es losgeht. Als Test kannst Du ein warmes Bad nehmen oder Dich ins warme Bett kuscheln. Vorwehen werden dabei eher schwächer, echte Wehen dagegen legen dann richtig los.
Blasensprung. Nur selten fließt das Wasser beim Blasensprung im Schwall, meist tröpfelt es nur ein bisschen. Aber sobald Fruchtwasser abgeht, hat die Geburt begonnen. Meist setzen die Wehen unmittelbar danach ein. Auf jeden Fall solltest Du in die Klinik gehen, wenn die Fruchtblase offen ist.
Blutung. Wenn sich der Muttermund zu öffnen beginnt, löst sich der Schleimpfropfen, der die Gebärmutter für die Zeit der Schwangerschaft verschlossen hat. Mit dem Schleim geht meistens auch etwas bräunliches Blut ab. Spätestens ein bis zwei Tage danach setzen fast immer die Wehen ein.

singlePlayer

Für den Vater in der 38. SSW

Du hast gelesen, dass Neugeborene 20 Stunden am Tag schlafen? Die Erfahrung zeigt, dass Eltern in der ersten Zeit trotzdem zu nichts kommen. Wie wäre es deshalb jetzt mit einem letzten Großeinkauf an Getränken, Tiefkühlkost und anderen Vorräten, die nicht so leicht verderben?
Und hier noch ein paar Tipps, was Du im Kreißsaal vielleicht gut brauchen kannst:

  • Bequeme Klamotten, falls Du überstürzt von der Arbeit kommen musst.
  • Etwas zu lesen oder ein Hörbuch, weil es bei Geburten oft längere Wartezeiten gibt und Deine Frau vielleicht ein bisschen schlafen und dösen möchte.
  • Nüsse, Traubenzucker oder ein anderer energiereicher Snack Deiner Wahl. Er sollte nur nicht stark riechen, Deine Partnerin ist jetzt besonders geruchsempfindlich.
  • Falls auch Du die Gelegenheit für ein Nickerchen nutzen möchten: ein kleines Kissen oder Nackenkissen.
  • Zahnbürste und Zahnpasta - es könnte sein, dass Du länger bleibst als geplant. Zum Beispiel, weil Du Dich von Mutter und Kind gar nicht losreißen kannst.
  • Kamera samt Ladegerät und Speicherkarte
singlePlayer

Hinweis zu Größe und Gewicht
Mit fortschreitender Schwangerschaft entwickeln sich Babys immer individueller. Daher sind die Größen- und Gewichtsangaben in diesem Schwangerschaftskalender Durchschnittswerte. Dein Kind ist ein bisschen kleiner oder größer und auch sein Gewicht entspricht nicht den durchschnittlichen Werten? Kein Grund zur Sorge. Dein Frauenarzt wird die Entwicklung Deines Babys während der Schwangerschaft genau beobachten.

Die 38. SSW zusammengefasst:

  • Kommt dein Kind jetzt auf die Welt, gilt seine Geburt als termingerecht.
  • Keine Sorge, wenn dein Baby nicht mehr so viel strampelt. Der Platz im Bauch ist jetzt ziemlich eng geworden. Außerdem liegt es so tief im Becken, dass es sich kaum noch rühren kann.
  • Wehen, Blasensprung, Blutungen – Wir erklären, woran du erkennst, dass die Geburt jetzt losgeht.
  • Für den Vater: Denke auch an die wichtigen Dinge, die du im Kreißsaal brauchst.
Frage aus dem Forum: Woran erkenne ich, dass es los geht?
24
Beiträge dazu im
ELTERN-Forum
Lesen
SSW 37 Zur Übersicht SSW 39
Mehr zum Thema: 
Blasensprung – kommt jetzt das Baby?
Blasensprung – kommt jetzt das Baby?
Geburt mit PDA: Wie sich Wehenschmerzen lindern lassen
Geburt mit PDA: Wie sich Wehenschmerzen lindern lassen
Muss das Baby rund um die Uhr bei der Mutter sein?
Muss das Baby rund um die Uhr bei der Mutter sein?
Alles in Ordnung, Baby?
Alles in Ordnung, Baby?
Kosten einer Geburt: Was zahlt die Krankenkasse?
Kosten einer Geburt: Was zahlt die Krankenkasse?
Alle wichtigen Infos über den Kaiserschnitt
Alle wichtigen Infos über den Kaiserschnitt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Teilnahmebedingungen
  • Über uns
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Topthemen
  • ELTERN Abo
  • ELTERN Magazine nachbestellen
  • Archiv
  • ELTERN Shop
  • ELTERN family Abo
  • Kundenservice
  • ELTERN Bücher, CDs & DVDs
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites